Bundesliga Spieltag 27: Empfehlungen und Learnings für Kickbase Manager
Shownotes
In dieser Episode diskutieren Melo und Simon über die Länderspielpause, die Leistungen der deutschen Nationalmannschaft und die aktuelle Situation in der Bundesliga, insbesondere die Herausforderungen von Borussia Dortmund. Sie analysieren Spielerperformances und geben Einblicke in die Entwicklungen der Nationalmannschaft sowie die Bundesliga.
In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga, insbesondere die Leistungen von Bayer Leverkusen, Bayern München und Augsburg. Sie analysieren die Enttäuschung der Bayern und die beeindruckende Defensive von Augsburg, während sie auch die Abstiegskämpfe und die Chancen auf europäische Plätze beleuchten. Die Diskussion umfasst auch die Rolle von Goretzka im Bayern-Spiel und die Erwartungen an die kommenden Spiele.
In dieser Episode diskutieren Melo und Simon über aktuelle Tipps und Strategien für Kickbase, insbesondere im Hinblick auf Spieler wie Dennis Undav. Sie analysieren die bevorstehenden Matchups und geben Kaufempfehlungen für Spieler, die in der kommenden Zeit punkten könnten. Zudem wird das interne Fokus-Spieler-Duell und die Punkte-Lieferanten-Matchday-Challenge thematisiert, wobei die beiden Moderatoren ihre Strategien und Vorhersagen für die nächsten Spieltage austauschen.
Willkommen bei den Punktelieferanten, dem Podcast für alle, die im Bundesliga Fantasy Football das Maximum herausholen wollen! Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein erfahrener Kickbase-Profi bist – wir helfen dir dabei, deine Freunde zu rasieren und deine Punkte in die Höhe zu treiben.
Unsere Mission: Dein Erfolg in Kickbase!
Saisonvorbereitung: Wir bieten dir detaillierte Teamanalysen und die besten Spielerempfehlungen, um deine Mannschaft optimal für die Saison aufzustellen. Erfahre, wie du die Kickbase-App effektiv nutzt und dir einen strategischen Vorteil verschaffst.
Wöchentliche Episoden während der Saison:
Learnings, Emotionen und News: Analysiere mit uns die vergangenen Spieltage, lerne aus Fehlern und feiere die Erfolge. Wir teilen die wichtigsten Erkenntnisse, damit du kontinuierlich besser wirst.
Got To Teams: Wir bereiten dich auf den kommenden Spieltag vor, indem wir die interessantesten Matchups analysieren und Ergebnisvorhersagen treffen. So bist du bestens informiert und kannst strategisch planen.
Lieferservice: Erhalte wöchentlich Kauf- und Verkaufsempfehlungen, Budgetverwaltungstipps und bewährte Strategien zur Vorbereitung deiner Aufstellung. Wir helfen dir, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um deine Punkte zu maximieren.
Unsere Hosts: Erlebe die perfekte Mischung aus Humor und Analyse! Während Melo, unser enthusiastischer Host dich motiviert und mitreißt, liefert unser analytischer Host Simon die nötige sachliche Tiefe. Zusammen mit unseren Gästen bieten wir dir eine unterhaltsame und informative Show.
Interagiere mit uns! Deine Meinung ist uns wichtig. Bewerte uns auf Spotify und folge uns auf Instagram, YouTube und TikTok. Teile deine Fragen, Kritiken und Wünsche mit uns und werde Teil unserer wachsenden Community.
Deine Anregungen fließen direkt in die nächste Episode ein!
222 Euro Cash Siegprämie in unserer Punktelieferanten Kickbase Challenge:
https://kickbase.app.link/n33QldNsbMb
KICKBASEFANPAGE INSTAGRAM: @kickbasefanpage MELO INSTAGRAM: @melo.punktelieferanten PODCAST INSTAGRAM: @punktelieferanten.podcast
Transkript anzeigen
Melo: Tja, Simon. Ich hab echt lange überlegt, Mach ich das Intro, sollst du es machen? Länderspielpause, Italien, Deutschland. Wie viele Witze sind schon gemacht worden? Melo als Italiener, Simon der Deutsche und ja, lass, lass es über dich ja gehen, Melo. Alles klar, ziehen wir durch und dann machen wir das jetzt hier alles und gut ist. Ja, Leute, schön, Länderspielpause. Deutschland ist weiter. Italien ist raus, Nations League, sowieso keiner einen drauf. Also ich jetzt zumindest nicht mehr. Ich kann es mir auch echt schön reden. Es gibt leider nichts schön zu reden. Also das ist die knallharte Wahrheit hier. Die Italiener haben es einfach verpennt. Aber das gehen wir gleich noch mal eben durch. Ihr kennt uns, wir sind wieder da. Länderspielpause ist durch. Es ist die knallharte Realität jetzt wieder am Start. Tagesgeschäft, Bundesliga geht los. Der, was haben wir, 28. Spieltag steht... steht an. Ich glaube ich bin am Arsch oder? 28. Spieltag, ich weiß es nicht mehr. Da bin ich schon so durch, 27. Spieltag natürlich steht an und wir bereiten uns alle wieder vor. Ja, Simon, wir gehen wieder unsere Struktur durch. Recap, mal gucken was so passiert ist. Während der Länderspielpause und davor am letzten Spieltag sind natürlich noch ein paar Sachen, die wir kurz durchdiskutieren. Und dann... geht's los. Go To, so wie immer, unsere Top 3 Matchups und die der Community, die schauen wir uns dann auch noch eben an. Und dem Lieferservice Name Dropping. Boah, diesmal haben wir eine Liste aus 10, 12, 15, 20 Namen. Die gehen wir durch, ein paar nehmen wir in den Fokus. Und Fokus ist ein gutes Stichwort. Wir haben natürlich wieder unser Fokus-Spieler-Duell. Und diesmal auch wieder ein Schmankerl, ist mir eingefallen. Ja, das wird wieder ganz lustig. Und unsere Matchday Challenge. Let's go, wir gehen rein. Und ich beginne mit dem Ich führe.
Melo: Wie geht's dir, Simon? Bist du genauso motiviert wie ich? Nööööch!
Simon: mir geht's ja schon also doch drei Wochen ohne gemeinsamen Podcast das habe ich dann schon vermisst und bin froh dass wir jetzt hier endlich wieder zusammensitzen und zusammen eine Aufnahme produzieren können. Dich hat es ja echt enorm hart erwischt. ich von Köln aus, aus der Entfernung voll mitgelitten also du tust mir tust mir echt leid und ich habe ja auch vor zwei Wochen die Episode
Melo: Ja, muss ich auch an dieser Stelle sagen.
Melo: Alter, war weiter.
Simon: dann gezwungenermaßen alleine ohne dich aufnehmen müssen. Ich hoffe, es ist mir ganz gut gelungen, aber es hat auf jeden Fall was gefehlt, eine ganze Menge sogar. ja, demnach bin ich jetzt einfach froh, dass wir jetzt hier wieder zusammensitzen, dass du gesund bist, dass es dir wieder gut geht, dass du wieder strahlen kannst und ja, Länderspielpause.
Melo: Und Leute, keine Sorge, es war eine Mittelohrentzündung, aber die hat mich so umgehauen. Das ist der absolute Wahnsinn. Gönn ich keinen, wer es jemals mal durchgemacht hat. Alter Verwalter. Aber ich bin wieder da. Und die deutsche Nationalmannschaft auch. Was waren das für zwei Spiele? Und das war jetzt keine Laufkundschaft. Meine Italiener, die für mich die Weltmeisterschaftsfavoriten sind für nächstes Jahr. Das hat sich sehr gut angeschaut, was die Deutschen da zumindest mal, zweite Halbzeit in Mailand und erste Halbzeit in Dortmund, was sie da veranstaltet haben. Das hat sich sehen lassen können, oder?
Simon: Ja, absolut. Also generell lässt sich sagen, das war jetzt seit Ewigkeiten mal wieder eine Länderspielpause, auf die man sich freuen durfte. Sonst kommt das ja immer recht ungelegen. Gerade aus Kickbass-Sicht denkt man sich so, jetzt läuft gerade alles so zusammen, mein Team performt richtig gut. Und dann kommt die Länderspielpause zur Unzeit. Für andere natürlich genau das Gegenteil. Es läuft gar nicht. Und dann kommt die Länderspielpause sehr gelegen, dann so bisschen am Team zu basteln. Aber aus Sicht der deutschen Nationalmannschaft war das ja in den letzten Jahren nicht immer so der Fall, dass man sich auf eine Länderspielpause gefreut hat, weil dann wurde wieder Rotze gespielt und man hat sich trotzdem wieder angetan. ich habe auch viele Freunde gehabt, die Deutschland-Spiele gemean haben. Also die haben gesagt, die Länderspielpause interessiert mich nicht, das wird nichts, wir verlieren hier 2-0 gegen Ungarn oder Österreich oder sonst was. Das kann ich mir nicht antun und sieht schlecht aus. Ich kann mich da überhaupt nicht mehr mit der Nationalmannschaft identifizieren.
Melo: Ja.
Melo: Mmh.
Simon: Seitdem Nagelsmann jetzt Nationaltrainer ist, seitdem wir letztes Jahr die Heimeuropameisterschaft haben, macht Deutschland einfach wieder Spaß. Und das haben jetzt auch die Spiele gegen Italien gezeigt. Klar, du liegst früh zurück im ersten Spiel im San Siro in Mailand gegen eine defensiv starke italienische Mannschaft, vermeintlich defensiv starke. Und dann das Spiel dort zu drehen in Mailand gegen eine italienische Mannschaft, das muss man auch erst mal schaffen. Und das war dann auch... aufgrund der zweiten Hälfte würde ich sagen auch verdient, wenn gleich zur Wahrheit natürlich auch dazu gehört, dass Italien die eine oder andere gute Chance auch tatsächlich noch hatte, die Baumann, finde ich, sehr, stark entschärft hat. Und dann das Rückspiel in Dortmund, die erste Halbzeit, also das war mit das Beste, was ich von einer deutschen Nationalmannschaft seit gefühlt zehn Jahren gesehen habe.
Melo: Ja.
Simon: Das war wie aus einem Guss. Völlig entfesselt sind die Deutschen über die Italiener drüber gerollt. Hochgepresst. Die haben wirklich jeden Zweikampf gewonnen. Die kombiniert. Die hatten Ideen. Die zig Abschlüsse gehabt. Dann aber auch diese Talfahrt wieder durchgemacht in der zweiten Hälfte. Wo man dann auch gesehen hat, wir können absolute Weltspitze sein.
Melo: Ja, ist gut jetzt.
Simon: Es fehlt uns aber auch noch ein bisschen was an Konstanz und wenn daran jetzt noch gefeilt wird und du diese Spiele die du in der ersten Halbzeit so dominierst und Ja einfach so so schön auch spielst wenn du die dann auch souverän noch nach Hause schaukelst dann Darf man sich hoffentlich berechtigte Hoffnung machen 2026 auch den Titel mitspielen zu dürfen
Melo: Ja, definitiv. Nicht nur erweitert, sondern ein sehr, sehr enger Favoritenkreis. Wenn man sich alleine auch schon die Entwicklung in den letzten Monaten, Karrieren jetzt anschaut, wo man herkommt und wo man jetzt im Moment steht. Da ist ja jetzt auch kein Abbruch in Sicht, was ich sage mal so eine Fluktuation im Team der Nationalmannschaft auch angeht. sind immer noch gestandene Profis an Bord und es hat ja auch echt Was die Personaldecke angeht, eine Menge an Material noch gefehlt ist. So ein Wirt, der noch gefehlt hat. Einmal als der leuchtende Name. Schlecht hinnehmen muss jeder im Mittelfeld. Ich bin da sehr zuversichtlich. Ein junges, dynamisches, motiviertes, hungriges Team. Das gespickt noch mit guten, sehr guten, erfahrenen Experten wie Kimmich. Der Alter. an allen fucking fünf Toren direkt beteiligt war, ja, über beide Spiele. Also... Mit so einer Performance, solche Jungs brauchst du deinem Team und die reißen dann einfach auch alle anderen mit, definitiv. Und alle top motiviert, auch ganz viele neue Namen, die dabei sind. Und wenn sich das so weiterentwickelt, sehe ich dafür nächstes Jahr wirklich einen sehr, sehr... sehr, sehr...
Simon: Das waren Statement Performances.
Melo: sehr starkes Team an Bord der Weltmeisterschaft. Da werden sie auch keine Probleme haben, sich da zu qualifizieren. Bei den Italienern weiß ich es nicht. Es ist halt immer das Gleiche von der Weltmeisterschaft. Da muss jetzt erstmal das Grundziel her, das Minimalziel, sich erstmal überhaupt zu qualifizieren. Schade, dass es nicht geklappt hat mit den Final Fours. Aber gut, dann halt über den Weg der Quali runter. Alles gut.
Simon: Auf jeden Fall.
Melo: Für Deutschland freut es mich, da schlagen ja zwei Herzen. Ich kann es jetzt einfach auch immer nur einfach sagen, aber schlagen halt nur mal zwei Herzen dann meiner Brust. Einmal das Vaterland und einmal das Heimatland. von daher hat es mich dann letztendlich auch natürlich für die deutsche Nationalmannschaft gefreut, dass sie dann noch weitergekommen sind und jetzt auch Austragungsort sind, ja der Final Four. So habe ich sie ja jetzt auch mitgenommen, dass sie da jetzt auch diese Spiele dann auch austragen. Genau, also von daher, ja. sehr viel passiert, beziehungsweise auf italienischer Seite sehr wenig passiert. Ein paar Schlafminuten, da insbesondere dieses Tor des Jahrhunderts oder die Medien haben sich ja überboten mit Superlatives in dieser Szene da mit dem Balljungen, mit dem Assistgeber letztendlich. Kann man jetzt halt auch übertreiben. Aber gehört halt dazu zum Business. Aber auch die deutschen Medien.
Simon: Aber das sind die italienischen Medien, die zerreißen an die Nationalmannschaft. Ja, auch die deutschen Medien, die haben das auch in Himmel gelobt. Ja, natürlich, klar, ist gefundenes Fressen für die Medienlandschaft. Neben Kimmich-Melo, wer hat dich denn noch so überzeugt und von welchem Spieler erhoffst du dir jetzt vielleicht dann auch, dass er das noch so mit in die restliche Bundesligadesaison nimmt, mit Blick durch die Kickbass-Brille?
Melo: Ja klar, und die deutschen Medien auch. Aber gehört eben wieder zu, zum Business. Also von daher.
Melo: Hm.
Melo: Hm. Eine sehr, gute Frage, eine sehr interessante Frage, denn letztendlich hat Kimmich alles überstrahlt. klar, wenn du an allen fünf Toren direkt beteiligt bist, ist natürlich klar, wer da Kickbass-Relevanz schlechthin hat. Und da muss ich auch ganz ehrlich sagen, ich habe ihn ja damals an Position 9 gepickt in unserer Content-Creator-Liga. das war mein ersten Runden Pick. Und an Position 9, ja, muss man ja auch sagen. Und das ist Kimmich Prime. Das hat er gestern und am Donnerstag auch grundsolide über beide Spiele hinweg gezeigt. Wer mir neben Kimmich noch positiv aufgefallen ist, ganz klar Goretzka, muss ich auch sagen. Absoluter Hidden Champ für mich, auch für die restlichen Spieltage. Da hat er sich wieder ganz gut ins Rampenlicht gespielt. Diese Nominierung wieder alleine hat mir gezeigt, dass wenn du ganz klar, ganz kontinuierlich, ganz clean deinen... Dinge runterspielst, keine Emotionen zeigst und irgendwie rumwetterst und machst und tust, kriegst du deine Chancen wieder und kannst sie auch nutzen. Und das hat er definitiv gemacht. Also das neben Chemie für mich einfach die Personalier schlechthin in der Länderspielpause und für mich einfach auch einen Name, den ich jetzt ganz, groß auf dem Zettel haben werde in der Rest-Saison. Sind ja in Anführungsstrichen nur noch acht Spieltage.
Simon: schließe ich mich uneingeschränkt an. Also Goretzka, als wäre er nie weg gewesen, war er jetzt fast anderthalb Jahre ohne Länderspiel und der hat richtig, richtig stark performt. Also der sieht, der sieht richtig gut aus und wer hätte das gedacht, vergangenen Sommer, der wäre da fast vom Hof gejagt worden, war komplett aussortiert, alle aus der Führungsetage des FC Bayern haben ihm nahegelegt, den Verein zu wechseln. Company hat
Melo: Hm. Hm. Ja.
Simon: nicht mehr mit ihm geplant und er hat gesagt, ey, ich bleib hier, ich warte auf meine Chance, ich beiß mich hier durch, ich kämpfe, ich bleib professionell. Und das muss man ihm wirklich sehr, hoch anrechnen, dass er da wirklich Profi durch und durch war. Und das hat sich ausgezahlt. So jetzt ist er wieder enorm wichtig beim FC Bayern und er ist wieder deutscher Nationalspieler und performt da als wäre er nie weg gewesen. Also Respekt an Leon Goretzka und wohl dem, der der solch einen Spieler jetzt für den Endspurt noch in seinem Team haben darf.
Melo: Hm. Ja.
Melo: Hm. Hm.
Simon: kann. Ich war da immer, wenn sich die Gelegenheit geboten hat, Goretzka zu verpflichten, sowohl in Mannliga als auch in der Creator-Liga, war ich immer bisschen vorsichtig in zurückhaltend, weil da war es dann immer noch so bisschen on off mit Pavlovic auch und das war mir dann zu riskant, aber die, die ins Risiko gegangen sind, die können sich jetzt sehr, sehr glücklich schätzen.
Melo: Hm. Ja.
Melo: Ein Name noch zu erwähnen, Honorable Mansions Kleindienst. Deutschland hat jetzt wieder einen klassischen Neuner perfekt da vorne drin. hat sich jetzt auch festgespielt in dieser Länderspielpause in diesen zwei Spielen. Hat er auch gezeigt, dass er genau an richtigen Stelle dann ist. Hat mich ein bisschen gewundert, dass er nicht von Beginn an, aber gut ist halt ein strategisches Thema, Taktik.
Simon: Auf jeden Fall.
Melo: Aber als er da reinkam, hat man auch sofort gemerkt im Hinspiel, dass da auch sofort ein Zielspieler da ist, den du erreichen kannst. Der hat die Chance direkt genutzt, genetzt und beim Brückspiel dann auch wieder getroffen. Also von daher ist für mich ganz klar das Thema Kleindienst sogar über Havertz. Fragezeichen muss man mal überlegen, wie das da aussieht, je nach Spiel und Gegner und Einstellung. Aber so einen klassischen 9er vorne drin zu haben. Hat mir so Close Vibes gegeben, fand ich richtig, richtig gut. Und im Rückspiel wäre mir sehr gut gefallen. ich glaube, boah, was war das? 90 % Passquote? Angelos, stiller. Wobei ich übrigens ganz viele Zusendungen zu diesem Namen bekommen habe. Wie nennst du ihn immer? Wie ist der Vorname?
Simon: Angelou? Angelou Stiller,
Melo: Ich soll aber sagen, er heißt Achlos.
Simon: Angelos. Okay. Aber der ist so deutscher und ich grieche.
Melo: Keine Ahnung, weiß ich nicht. Vielleicht kann ja die Community mal... Was weiß ich? Keine Ahnung. Auf jeden Fall habe ich immer ganz viele Nachrichten dazu bekommen. Naja, das mal nur so am Rande. Aber der hat mir auch als, ich sag mal, positiv... Der ist mir positiv in Erinnerung geblieben. Meine Frage in deine Richtung. Wer ist dir denn negativ aufgefallen? Wo würdest du jetzt sagen? Das war nix.
Simon: Ja.
Simon: Also gibt es ein paar Namen, aber ich möchte diese negativen Performances jetzt beim DFB nicht auf Kickbase oder die Bundesliga projizieren, weil für mich da einfach kein Zusammenhang besteht. Ich fand Adeyemi nach seinen Einwechslungen jetzt nicht unbedingt gut. Wie immer halt, der ist halt sehr
Melo: Habe ich auch zwei Namen, aber vielleicht sind das ja die gleichen.
Melo: Hm.
Simon: Ich finde Adhimi ist so ein Spieler, sehr wild unterwegs ist. Das sind keine allzu kontrollierten, ruhigen Situationen, sondern der ist immer im Topspeed, der ist immer im Dribbling, der will immer so viel, der geht auch immer hart in die Zweikämpfe und so und manchmal halt einfach auch so bisschen drüber. Bitte?
Melo: Hm.
Melo: Hmm, jaja. Direkt eine gelbe Karte auch eingefangen, ne? Hat, glaub ich, direkt eine gelbe Karte auch irgendwie sich eingefangen oder so, ne?
Simon: Ja, kann, ja, doch, stimmt. Der hatte die eine Aktion, wo er dann direkt gefoltert hat. Ja, das ist halt übermotiviert, würde ich es mal nennen. Der möchte dann wahrscheinlich auch in dieser kurzen Einsatzzeit dann eine ganze Menge zeigen. Aber manchmal ist weniger auch mehr. Hat dazu ja auch den Hang beim BVB, aber das sind dann andere Gegebenheiten. Da spielt er auch jetzt unter Kovac immer von Anfang an. Da kommst natürlich dann auch anders in so ein Spiel rein. Da ist ein Standing einfach ein anderes. Dann fand ich Amiri, von dem hab ich ein bisschen mehr erwartet, im Hinspiel im San Siro, in der Startelfe auch gewesen. Genau, hat aber auf der rechten Seite gespielt. Das ist, find ich, nicht... Also da kommen seine Stärken nicht allzu gut zur Geltung. Er ist für mich eher so ein Zentrumspieler. Und die Rolle, hat er ja auch bei Mainz 05. Dann bist du aber als Amiri in der Nationalmannschaft einer von vielen. Du bist dann eher so, ja, im unteren...
Melo: 100 pro, ganz oben auf meiner Liste.
Melo: Hm.
Simon: im unteren Drittel angesiedelt, jetzt so das Standing angeht in der Nationalmannschaft, ist halt einfach faktisch so. Da gibt es halt diese gestandene Nationalspieler, diese Alphatiere, die halt gesetzt sind, vorangehen. Da bist du als Amiri halt eher ein etwas kleinerer Spieler, sag ich mal. Und bei Mainz 05 ist er halt der absolute Topstar. Das heißt, die beiden Rollen beim DFB und bei Mainz, die könnten Conträrer gar nicht sein. deshalb, ja, war die Leistung jetzt wenig auffällig.
Melo: Hm.
Melo: Hm.
Simon: Deutschland, aber das fällt einem auch nur auf, weil er bei Mainz ja so ein Schlüsselspieler ist.
Melo: Das Gleiche zählt auch für Burkhard.
Simon: Ja, der aber, glaube ich, auch bisschen angeschlagen war. Hatte im Rückspiel dann, hat er dann immer das Training verpasst zwischen den Spielen und im Rückspiel auch gar keine Einsatzminuten bekommen. Ja, aber auch da, hey, du spielst gegen Italien, Imsans, Hiro, junger Spieler, noch nicht allzu erfahren, was den DFB angeht. ja, bemüht. Er hatte seine ein, zwei Aktionen, war da. Man hat gesehen, dass er diesen Torrichter hat auch.
Melo: Mhm. Mhm. Mhm.
Melo: Hm.
Simon: dass die Connection mit Amiri besteht. Ich fand, da gab es zwei Szenen im Hinspiel, wo Amiri Burkhardt gesucht und auch gefunden hat. Das fußt einfach darauf, dass die beiden eingespielt sind durch die Vereinsebene.
Melo: Letzte Frage. Wie hast du Raum empfunden? im Rückspiel dann Mittelstedt.
Simon: Raum ist für mich einer der Verlierer der Länderspielpause. Er hat in der ersten Halbzeit im San Siro gespielt und konnte seine Seite überhaupt nicht zumachen. Er hatte enorme Probleme. Das 1-0 durch Tonali ist über seine Seite entstanden. Da hatte er einen großen Anteil am Gegentor. Er wurde dann der Halbzeit auch von Nagelsmann rausgenommen. Im Rückspiel kam er gar nicht mehr zum Einsatz. Das ist ein klarer Fingerzeig.
Melo: Definitiv.
Melo: Hm.
Melo: Hm.
Melo: Ja.
Simon: Mittelstedt hat gezeigt, warum er ein Spielertyp ist, dem Nagelsmann steht. Ich finde, er passt da auch offensiv ganz gut rein. Ist einfach einer, der sehr ballsicher ist, der gute Ideen hat, der auch offensiv vielseitig einsetzbar ist. Das heißt, der, finde ich, konnte schon nachhaltig auf sich aufmerksam machen. Aber wen ich jetzt nochmal, weil du jetzt Raum angesprochen hast, gesondert hervorheben muss, ist Nico Schlotterbeck.
Melo: Ja mann
Simon: Der hat das nicht nur im Hinspiel als linker Verteidiger enorm gut gemacht, sondern auch im Rückspiel als linker Part in der Dreierkette. War das für mich richtig, richtig gut. Der Junge ist einfach mega gut. Dieses nach vorne Verteidigen, dieses richtige Antizipieren, aber auch diese weiten Pässe, diese kettendurchbrechenden Pässe, die hat er wirklich dann so, die schleudert er aus seinem linken Fußgelenk dem Mitspieler in Fuß.
Melo: Ja.
Melo: Hm.
Simon: Der ist richtig gut und ich hoffe, dass sich Dortmund irgendwie fängt, weil dieser Junge mit seinen Fähigkeiten, der muss seine Mitspieler bei Dortmund mitreißen. Also der ist zu gut, irgendwie auf Platz zehn in der Bundesliga zu rangieren.
Melo: Das ist gutes Stichwort. Lass uns mal von der Nationalmannschaft irgendwie den Weg finden ins Tagesgeschäft in die Bundesliga. Lass uns nochmal ganz kurz auf den letzten Spieltag, Spieltag 26, nochmal kurz schielen. Dortmund in Leipzig verloren. Mittlerweile arrangieren sie irgendwo auf, was haben wir Platz 11, 10, irgendwie so. Ich gucke nochmal ganz kurz rein. Schon wieder vergessen, 11. Überraschenderweise Stuttgart auch auf Platz 10 mit nur 37 Punkten. Klar ist halt super eng da alles. Aber wenn Augsburg vor Stuttgart und Dortmund ist und Bremen nur zwei Punkte hinter Dortmund, dann siehst du eigentlich auch mal in welchen Sphären die Dortmunder sich im Moment bewegen. Sag mal, wird Dortmund es noch schaffen, europäisch sich irgendwie da noch in die Richtung zu bewegen? Acht Spieltage nur noch.
Simon: 8 Spieltage noch, spielen aber noch gegen Bayern und gegen Leverkusen.
Melo: Mhm. Mhm.
Simon: Das heißt, sind schon mal die beiden schwersten Spiele, du in der Liga von den restlichen acht Spielen. Dann würde ich jetzt einfach mal behaupten, die restlichen sechs müssten sie alle gewinnen, auf jeden Fall auf Nummer sicher zu gehen. Also ich glaube, wir können uns darauf einstellen, dass Dortmund nächste Saison nicht international vertreten sein wird, sei denn sie gewinnt die Champions League.
Melo: überlegen. Ja ja klar, natürlich.
Simon: Ne, ich glaub nicht mehr dran. bin ehrlich. Also ich glaub das... und ich hab auch noch die Hoffnung, dass es auf jeden Fall besser wird. Auch gerade was zu Kickbass-Punkten angeht. Aber ich glaube nicht, dass es am Ende fürs internationale Geschäft reichen wird, weil die anderen Teams, die werden auch ihre Punkte jetzt noch holen.
Melo: Wahnsinn! Was gab es noch? Lass uns noch mal eben ganz kurz schauen. der engeren Auswahl überraschend. Das knappe Ergebnis nur der Leverkusener in Stuttgart. Muss man ja auch sagen. Torreiches Spiel, 3 zu 4. man auch sagen. Aber haben beide Mannschaften wieder gezeigt. Wozu? Genau.
Simon: Aber so bisschen back to the roots, Da so Prime Bayer Leverkusen aus der Vorsaison da in der Nachspielzeit noch den Siegtreffer zu erzählen in Spielen, wo sie nicht unbedingt die bessere Mannschaft sind, ziehen sie es dann trotzdem hinten raus. Ja, es zeigt einfach diese krasse Mentalität und Qualität, die dieses Team hat unter Alonso. Und bitter für Stuttgart. Da hat sich ja auch so eine kleine Rivalität entwickelt seit der Vorsaison. Und irgendwie zieht Stuttgart in jedem Spiel
Melo: Ja.
Melo: Ja, genau.
Melo: Ja... Ja...
Simon: So bitter den Kürzeren gegen Leverkusen. hab' meiner besten Freunde, ist tatsächlich Stuttgart-Fan und der hat jetzt einen richtigen Hass auf Leverkusen. Also spätestens seit dem letzten Spieltag.
Melo: Mhm. Ja.
Melo: Die müssen auch natürlich jetzt noch wieder Gas geben. Wobei jetzt natürlich so das Restprogramm, wenn ich mir das angucke, da der Stuttgarter, jetzt müssen sie in Frankfurt ran. Dann Bochum. Und dann Bremen. Also eigentlich sechs Punkte mindestens müssen drin sein, da wieder nach oben den Anschluss nicht zu verlieren, europäisch zu spielen. Aber für mich also die absolute Enttäuschung. Die Bayern, Alter, 1-1 in Köpenick.
Simon: Ja Bayern lässt auch ordentlich Federn jetzt so.
Melo: Sind Sie schon satt und wollen Sie sich jetzt ein bisschen ausruhen, machen ein bisschen Larifari und denken sich, ach, das passt schon mit Leverkusen, die haben wir auf Abstand. Dabei passiert ja auch nichts mehr, wenn wir ganz ehrlich sind. Muss man ja auch sagen.
Simon: Da wird doch nichts mehr passieren. Aber trotzdem ist es sehr Bayern-untypisch, dass du erst gegen Bochum nach 2-0 Führung 3-2 verlierst und dann im Spiel da drauf gegen Union Berlin nur unentschieden spielst. Ja, natürlich gut für die beiden Gegner unten im Abschießkampf. Wichtige Punkte, ganz klar, die jetzt auch nicht unbedingt zu erwarten und eingeplant sind. Aber für Bayern sehr, sehr untypisch und auch für unsere Kickbase-Punkte. Also...
Melo: Ja.
Melo: Ja klar.
Simon: Ich weiß nicht wann es das mal gab, dass Musiala beide Spiele... Nee, Quatsch gegen Bochum, wo war ja diese maximale Rotation. Aber jetzt auch gegen Union hat er glaube ich 90 Punkte oder so geholt. Ist nicht Musiala-like.
Melo: Nee, auch in der Nationalmannschaft. Zumindest im Hinspiel. Ich habe gar nicht zur Geltung gekommen. Also war jetzt so mein persönliches Empfinden. Lach aber auch, ja genau, lag jetzt aber natürlich auch an den Italienern und an diesem Defensivverhalten. Die haben ja gerade in der ersten Halbzeit ja gar nichts der Deutschen entwickeln lassen. Ja, absolut.
Simon: Ja, jetzt, ähm, war natürlich nicht schlecht, genau so.
Simon: Genau, war solide, aber nicht sonderlich auffällig. Da hat ihm Kimmich so bisschen die Show gestreut.
Melo: und zwar an beiden Spieltagen. Und unten im Keller, absolute Gifinale des Spieltags Heidenheim. Ganz klar, Big Points da.
Simon: War auch mal wieder an der Zeit, dass die ein Bundesligaspiel gewinnen. Das war letztmals vor zig Spieltagen der Fall. Da echt im freien Fall Richtung zweite Liga unterwegs. Das sind natürlich die Big Points gegen direkte Konkurrenten. musst du was holen. sich da durchsetzt, hat natürlich die besten Karten auch in der Liga zu bleiben. Ich glaube, das wird nochmal spannend.
Melo: Ja.
Melo: Hm.
Simon: so der Kampf- und Religationsplatz. Also ich möchte da weder Heidenheim noch Bochum. Also ich glaube die machen es unter sich aus. Kiel ist dann für mich schon eher so... Zeichnet sich ab, dass sie vielleicht Letzter werden.
Melo: Ja, ja. Da ist auch keine Substanz. Bin ich bei dir. Vielleicht im erweiterten Kreis noch St. Pauli, die wir da noch mit reinrechnen sollten. In Anführungsstrich nur 6 Punkte Unterschied noch. Hoffen, eine Relegation. Vielleicht Hoffenheim, glaube ich aber eher nicht. Dafür sind jetzt einfach auch diese Hardcore-Spietage jetzt, die jetzt kommen werden. Gerade so für Heidenheim und insbesondere auch, also insbesondere für Heidenheim, aber auch dann für Vorum. Das sind jetzt keine einfachen Aufgaben in nächsten acht Spielen. da noch Punkte zu machen. die punkten halt grundsätzlich alle so schlecht da unten. Ich glaube, da würden sogar knapp über 30 Punkte dieses Mal reichen, um keinen Abstieg irgendwie zu riskieren. Also von daher glaube ich, dass St. Pauli, Hoffenheim, Union da schon safe sind und die 30, dass da unten auf jeden Fall irgendwie streitig machen werden, letztendlich Relegation spielen wird. Das wirklich eine Photofinish. Wahrscheinlich wieder am letzten Spieltag in einem Fernduell.
Simon: Ja, also ich stelle mich da auch darauf ein, es bis zum letzten Spieltag spannend bleiben wird und dann geht es da heiß her in der Konferenz am 34. Spieltag. Da kann echt noch alles passieren. Auch der Kampf die europäischen Plätze, der wird ja wahrscheinlich auch bis zum Schluss spannend bleiben. Da freue ich mich jetzt schon drauf. Und wahrscheinlich weder der Abschießkampf noch der Kampf Europa mit Bremer Beteiligung. Für uns geht es dann nur noch die goldene Ananas. Aber es gut fürs Herd.
Melo: Wannse.
Melo: Mal gut, ja dann lass mal schauen.
Melo: Geh! Aber sowas vorhin die Goldene, Diamantenananas. Ja, hast du Ruhe im Kopf. Ist wichtig. Ja, lass uns mal schauen hier. Lass uns doch auf den 27. So, jetzt habe ich es wieder richtig. 27. Spieltag mal blicken und lass uns unsere Go-To-Teams haben durchgehen. Let's go! So. Und wie immer, wie ihr es gewohnt seid von uns... gehen wir unsere Top 3 Matchups einmal durch und schauen uns mal an was es da für Besonderheiten gibt und eine kleine Ergebnisprediction. Und die Community hat natürlich auch abgestimmt und das legen wir dann alles mal übereinander und schauen uns an wie der kommende Spieltag wohl von den Top 3 bestritten werden kann. Wir fangen wieder an auf Platz 3 und nehmen erstmal unser Ranking in dem Fokus und machen eine kleine Überraschung am Start. Jetzt sehen wir.
Simon: Ja, ich glaube da führt so langsam kein Weg mehr an diesem Team vorbei. Und das ist der FC Augsburg. Den haben wir bei unseren Go-To-Teams auf Platz 3. Denn sie haben seit sechs Bundesligaspielen kein einziges Gegentor mehr gefressen. Das ist einfach zu krass. was, was Matsima, Cesiga, Matsima und Raul Vellejo, dieses Dreier-Inn-Verteidiger-Duo, das ist...
Melo: Das ist Wahnsinn, ne?
Melo: Ja. Matsima Style, sag ich dir. Wer regelt alleine da hinten? Auch, ja. Ja.
Simon: absolute Spitzenklasse in der Fußballbundesliga und dann dahinter noch Finn Dahmen, der auch überragend performt. ist einer der Spieler, auf die ich besonders stolz bin, denn in meiner Mainliga habe ich den in der Winterpause für eine Million gekauft, als bekannt wurde, dass es zum Torwartwechsel bei Refze Orks bekommen wird wahrscheinlich. Habe ich einfach mal gesagt, komm, packst ihn ein und ja, es kam dann zu diesem Torwartwechsel und der hat mir jetzt seitdem ein 134er Schnitt
Melo: Mhm. Ja. Hmm.
Melo: Ja.
Simon: In den 11 Partien, die er bis jetzt gespielt hat, er 9 grüne Balken geholt. Der ist wirklich ein grüner Balken-Gerant. Am kommenden Später geht es gegen die TSG aus Hoffenheim, die ja auch bekanntlichermaßen unten drin sind, im unteren Drittel zu finden. Jetzt in den letzten Wochen hat doch schon den einen oder anderen Punkt gesammelt. Auch der eine oder andere Sieg war dabei.
Melo: Hm.
Simon: Aber ich glaube einfach mit dieser Defensive, mit diesem Keeper wird Augsburg auch ein weiteres Mal zu Null spielen und vorne rutscht dann einer rein. Hier Philipp Tietz, unser Lieber, der macht wieder eine Bude und Augsburg gewinnt das Ding 1-0. Also es würde mich wirklich nicht wundern, wenn es so kommen wird. Und von daher Augsburg, der Shit auf jeden Fall mit zu Null Bonus.
Melo: Sollen wir mal einen Hot Deck rausgeben hier? 38 Punkte auf Platz 9. Meinst du die kommen europäisch? Lass uns mal gucken. Jetzt, wie gesagt, spielen sie ja in Hoffenheim. Danach zu Hause gehen die Bayern. Das haken wir mal schnell ab. Ist aber ein Freitagsspiel. Voll geil. Wird auch interessant. Ob die Bayern da irgendwie diese Defensive knacken werden? Fragezeichen. Dann in Bochum. Machbar. Dann... Zuhause gegen Frankfurt auf Augenhöhe. Wald zuhause. Dann auswärts Leverkusen, Schmierig. Aber auch nicht unmöglich. Dann zuhause gegen Kiel am 32. Spieltag. Dann 33. Spieltag. Zuhause gegen Auswärts in Stuttgart. Und dann, letztes Spieltag, Union zuhause. Dass wir hier schon über Restprogramme sprechen, ne?
Simon: Das ist so 50-50 Spielplan. Die spielen halt wirklich noch gegen die Top 4. Bayern, Leverkusen, Stuttgart und Frankfurt. Stuttgart ist natürlich nicht ein Top 4, aber würde jetzt so sagen, vom spielerischen Ansatz her ist Stuttgart schon eins der besten Teams der Liga. Die restlichen vier Spiele sind eigentlich fast schon leichte Spiele. Also ist wirklich 50-50 der restliche Spielplan vom FC Augsburg.
Melo: Jaja, so.
Melo: Also theoretisch wären noch 24 Punkte drin, wenn ich jetzt richtig gerechnet habe.
Simon: Ich sag so 15 werden die schon 12 bis 15 werden die holen denke ich.
Melo: Und sehe ich auch. Ja, sehe ich als realistisch. Dann liegen sie bei 50 Punkten, sagen wir mal. Mindestens.
Simon: Ja, dann kannst du Europa mitspielen, ne?
Melo: Europa mitspielen. Ich drück die Daumen!
Simon: Ja, denke mal, Augsburg wird auf jeden Fall auch wahrscheinlich ein Team sein, was am letzten Spieltag noch Chancen hat. Dann kommt es natürlich darauf an, was die Konkurrenz macht. Wahrscheinlich ist das so ein Ding, das sie es dann aus eigener Kraft nicht mehr schaffen können, aber je nach Ergebnisse der Konkurrenz könnte es vielleicht klappen. Ich sage aber, sie werden es knapp verpassen.
Melo: Hm.
Melo: Er wird ein sehr enges Ding, aber das theoretisch noch möglich. Warum nicht? Wenn du jetzt mal guckst, meins nominell auch auf Platz 3, haben wir gar nichts verloren. Genauso wie Gladbach auf 7. Fragezeichen, ich nicht, ist auch nur ganz knapp. Sie sind alle nur 2, 3, 4 Punkte auseinander.
Simon: Predictions sind eigentlich unmöglich.
Melo: Ja, das ist so. Auf jeden Fall bei der Abwehr, bei der Leistung, sie momentan machen und dieser Konstanz, die sie da in den Takt bringen, brauchen sie nicht verstecken da oben, wenn du siehst.
Simon: Aber man kann da nur nach Bauchgefühl gehen irgendwie.
Simon: Genau deshalb sage ich auch 0 zu 1. Also die werden die 0 weiterhin halten und einer rutscht rein und deswegen gewinnen sie gegen Hoffnung 1-0.
Melo: Ja, sehr realistisch. Ich bleibe bei meinem Unentschieden. Also ich habe von Beginn an schon gesagt, ich Unentschieden spielen und sage Null Null.
Simon: Ja, auch ein logisches Ergebnis.
Melo: Ja logisch. Platz zwei und eigentlich geben sich jetzt die ersten beiden Plätze einfach. Das absolute Miss-Matchs. Also brauchen wir gar nicht diskutieren. Es geht nur die Reihenfolge. Wir gucken gleich mal auch über die Community Top 3. Wir haben Leverkusen auf Platz zwei in Leverkusen gegen Bochum. Seitens Masura rasiert wieder und alle in Bochum sind top motiviert und wollen Vollgas geben und Hacking selber zieht sich das Trikot über und agiert im Mittelfeld irgendwo in einem Halbkreis da rum. Aber ich glaube, das Ding ist auf dem Papier eigentlich safe, oder?
Simon: Ja, also ich habe da auch keinen Zweifel dran, dass Leverkusen da irgendwas anbrennen lässt. Die werden das souverän spielen, die werden auch einige Tore schießen, davon bin ich überzeugt. Weshalb wir sie, und das haben wir im Vorhinein auch besprochen, auf Platz zwei genommen haben, ist einfach, dass sie jetzt in den letzten Spielen defensiv recht anfällig waren. Die haben drei Gegentore gegen Stuttgart gefressen, dann war ja das Champions League.
Melo: Mhm.
Simon: Achte Finale gegen Bayern, noch dabei, wo sie vorne kein Tor geschossen haben, aber hinten viele kassiert haben. Dann 2-0 gegen Bremen verloren vor zwei Spieltagen. Also relativ viele Gegentore gefangen und offensiv ein bisschen dünn gewesen. Aber ich glaube offensiv werden sie sich jetzt schnell erholen. Haben sie ja jetzt gegen Stuttgart auch schon angefangen mit den vier Toren, die sie da geschossen haben.
Melo: Hm.
Simon: Aber ich glaube, dass defensiv wieder stabiler werden Aber weil wir da noch so kleine Restzweifel haben, wir sie nur auf Platz 2 gemacht. Ich sage 4-1.
Melo: Mhm.
Melo: Simon, das was da im Mund. Okay, also das zu eins finde ich auch sehr, sehr smart, weil da wird definitiv ein Türchen für die die Bochumer drin sein. Ich bin aber nicht ganz optimistisch. Ich sage 3 1. So und auf Platz 1 die Dortmunder. Nein. Ergibt sich Bayern zu Hause gegen Pauli. Das ist ein Schützenfest. Und dann pass auf, kassieren sie wieder. genau. Oder gegen Pauli. sind Brexdinger. Äh Union, sorry. Ja klar, müssen wir.
Simon: Oder wir erleben Bayern gegen Bochum 2.0. Also, aber wir müssen all in auf Bayern gehen. Wir müssen auch auf einige Personalien Kamana gambeln. Klar, Minjae Kim ist jetzt irgendwie doch überraschend früh ins Mannschaftstraining zurückgekehrt. Oder zumindest mal wieder ins Training auf dem Platz. Könnte unter Umständen reichen fürs Wochenende.
Melo: Mhm.
Simon: Wenngleich es Dyer ganz gut gemacht hat jetzt auch, die letzten Spiele muss man sagen. Dann gibt es leichte Fragezeichen hinter einem Einsatz von Alphonso Davies. Der hat sich bei der kanadischen Nationalmannschaft verletzt. War wohl nur so eine Vorsichtsmaßnahme, so was muskuläres. Im Oberschenkel musste da in der zwölften Minute schon ausgewechselt werden gegen die USA. selber dann noch nach dem Spiel gesagt, dass er sich gut fühlt. Aber da müssen natürlich jetzt noch irgendwie Tests gemacht werden und geguckt werden, ob da nicht doch vielleicht was Strukturelles ist. Das heißt, hinter seinem Einsatz steht zumindest mal ein fettes Fragezeichen, was dann dafür sorgen würde, dass Ito links verteidigt oder Guerrero. Einer von beiden wird es dann machen. Und das sind natürlich dann auch interessante Game-Bespieler.
Melo: Mhm.
Simon: die gegen Pauli sicherlich ein gutes Punktepotenzial mit sich bringen, wenn sie dann zum Einsatz kommen. Ja, und der Rest der eigentlich gewohnt gewohnt spielen und die Punkte die brauchen wir.
Melo: Lass nochmal auf Goretzka zu sprechen kommen. Was meinste?
Simon: Ja, also ich denke mal, wird da seine Stiefel weiter runterspielen beim FC Bayern. Ist da, wird wahrscheinlich nicht so auffällig sein, wie jetzt bei der Nationalmannschaft. Da gibt es dann doch andere, die ihm da so bisschen die Show stehlen. Da wird auch ein bisschen was anderes von ihm verlangt. Also da muss er nicht unbedingt immer so in die Box vorne auch mit reingehen. Natürlich ist das Teil seines Spiels und der wird auch im gegnerischen 16er häufig zu finden sein als Anspielstation. Aber da geht doch dann...
Melo: Mhm.
Melo: Hm.
Simon: viel über Ulis, natürlich über Harry Kane und über die anderen Flügelspieler, die dann spielen, ob es Gnabry ist oder ob es Sane ist. Dann hast du natürlich einen Musiala, der da auch seine Aktion haben wird, einen Kimmich, der auch eine ganz andere Rolle spielt beim FC Bayern als beim DFB, spielt da ja im Zentrum beim FC Bayern und hat enorm viele Aktionen. Aber ich glaube, Goretzka, ja. Der wird seinen grünen Balken aber ganz easy machen gegen Pauli.
Melo: Ich habe auch irgendwas im Gefühl, und du weißt meine Gefühle trügen mich nie. Da wird ein Töchenschießen. Ich bin jetzt ein bisschen im Goretzka-Hype, aber ich glaube es liegt auch so ein Stück weit an Pauli, die halt immer sehr verdichtet im Zentrum stehen und da wirklich auch sehr tief agieren.
Simon: Ja?
Melo: Und so Goretzka, der auch immer mal gerne aus dem Halbfeld heraus auch mal aus der Distanz sich traut, mal abzuziehen, ja, und das Ding vielleicht mal irgendwie ein Abpraller oder sowas von einem Standard oder so, das Ding dann irgendwo aus 20 Metern dann mal andämmt und dann schön aus der Distanz mal drauf hält. Ich glaube, könnte so ein Ding locker mal reingehen. Habe ich irgendwie ein Gefühl. Ich glaube, da könnte was passieren.
Simon: Das war es für heute.
Melo: Ja, passt. Genau, passt irgendwie zu ihm. Aber wir werden mal wieder eines besseren Belehrt. Pass auf.
Simon: Ich lehne mich auch etwas weiter aus dem Fenster, Melo. Und trotz der Defensivstärke der Hamburger, sage ich, dass der FC Bayern 15-0 gewinnen wird.
Melo: Ja. Hm. Oh, Alter, was haust du denn heute für geile Tipps raus, ey. Das wäre mein Tipp gewesen. Ist jetzt einfacher, ne, so was zu sagen. Nein, nein. Dann gehe ich noch einen höher und sage 6 zu 0.
Simon: Ja.
Simon: Okay, wow, ja, wir brauchen, wir wollen Punkte, wollen grüne Balken or Mass sehen am Wochenende. Nicht noch mal so einen enttäuschenden Miss Matches Spieltag wie vor zwei Wochen. Oder drei Wochen.
Melo: So nämlich. Genau.
Melo: Wird nicht mehr passieren. Keine Sorge. Was aber passieren wird, ist im Lieferservice. Wer bringt das denn die Punkte? Wer sind denn die Punkte-Lieferanten? Lass uns mal wechseln und wir gehen zum Lieferservice. Und da haben wir ja schon gerade ganz groß angekündigt, gibt's eine Menge Namen, die wir heute auf dem Zettel haben. Wenn wir auch ein bisschen was aufholen hier aus den letzten Spieltagen. Aber einen Namen wollen wir mal in den Fokus drücken, denn Den hat glaube ich keiner mehr auf dem Zettel und viele haben ihn auch schon verkauft. Und das ist jetzt glaube ich die Chance schlechthin. Und das musst du uns jetzt mal erklären. Warum nimmst du einen Dennis Undav in den Fokus?
Simon: Ja, mir lag's enorm auf dem Herzen, Dennis Undorf oder die Personalier Dennis Undorf hier nochmal mit in den Podcast zu bringen. Denn jetzt in der Länderspielpause haben wirklich enorm viele Undorf-Besitzer die Reißländer gezogen, haben ihn verkauft, viele andere schon zuvor verkauft. Es gab auch, ohne jetzt seinen Namen zu nennen, was ja auch völlig okay ist und was ja auch eigentlich auf der Hand liegt, enorm viele Creator-Kollegen, die einen Undorf-Verkauf nahegelegt haben. Und ich ... Ich dann einfach mal so bisschen in die Detailanalyse gegangen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich da wahrscheinlich sogar bisschen gegenhalten möchte und möchte da einfach mal meine Ideen und Gedanken zu hier in den Podcast mit reinbringen. Und zwar, wenn man sich jetzt das Punkte in KickBass anschaut in diesem Jahr 2025, schon lange laufenden Rückrunde, dann ist das unterirdisch. Also das einen...
Melo: Keine Frage.
Simon: roter Balken nach dem anderen. Also ich glaube, der hat in den letzten acht Spielen im Schnitt 25 Punkte gemacht oder so. Und gemessen an seinem Marktwert, gemessen an seiner Vorsaison, der Marktwert ist immer noch weit über 20 Millionen, gemessen seiner Vorsaison, wo der enorm geballt hat, ist das halt einfach eigentlich nicht mehr tragbar. Und ich kann auch jeden verstehen, der sagt, kein Bock mehr, ich will da nicht 26 Millionen oder was irgendwie unnötig
Melo: Hm.
Simon: ja, freezen, wenn ich nicht doch irgendwie mit dem Geld was besseres anfangen kann und sei es, wenn ich mir einen 6-Millionen-Spieler hole, der besser punktet als Underth. Und davon gibt es eine ganze Menge. Aber ich finde, dass Stuttgart in den kommenden Wochen enorm attraktive Matchups hat. ich glaube irgendwie noch an Underth. Also wir haben Nick Woidemade im Stuttgarter Sturm, der absolut gesetzt ist, der auch momentan
Melo: Mh.
Simon: So die besten Performances zeigt, der da so bisschen der Stern ist, der vorne im Angriff funkelt. Alle ihn herum, sei es ein Dimirovic, sei es eben ein Undav oder ein Lewelling, der auch aus der Verletzung zurückgekommen ist vor ein paar Wochen. So ein Führerich, der auch so bisschen im Leistungsloch ist jetzt seit ein paar Spielen. haben jetzt nicht nachhaltig auf sich aufmerksam machen können, dass ich sage, der Weg für Dennis Underf in die Startelf ist zu. Also ich glaube, dass das ist wirklich einfach nur ein Joker-Einsatz braucht von Dennis Underf, wo er dann performt, wo er trifft, wo er Scorer sammelt und zack, schon ist er dann wieder der gesetzte Mann neben Voldemar. Also es kann für mich extrem schnell gehen und Vor dem Hintergrund glaube ich, dass man je nach Situationen Kickbase vielleicht sogar noch weiter an Unter festhalten sollte, weil einfach die Matchups ein Versprechen mit sich bringen, auf das man eigentlich nicht verzichten kann. Wir haben jetzt Eintracht Frankfurt am kommenden Später. Schwerer Gegner, brauchen wir nicht drüber reden und da wird er auch nicht starten, also da können wir uns sicher sein. Danach aber Bochum, Werder Bremen, Union Berlin, Heidenheim.
Melo: Ja, какая eine Diskussion.
Simon: St. Pauli und am Ende noch Augsburg und Leipzig. Aber diese fünf Matchups zwischen Frankfurt und Augsburg sind auf dem Papier klare Miss-Matches für den VfB Stuttgart. Und das sind alles Matchups, in denen UNDARF Grüne Balken holen kann. Egal ob als Joker oder Startelf-Spieler.
Melo: Hm. Gib ich dir den Punkt. 100 pro.
Simon: Und wenn die Märkte leer sind, wenn ich jetzt eh nichts anderes bekomme, wenn ich auf der Stürmerposition in meinem Team eh dünn besetzt bin, warum dann nicht einfach noch weiter an ihm festhalten? Also wenn ich es bis hierhin gemacht habe, dann müsste ich es auch bis zum Ende der Saison tun, meiner Meinung
Melo: Hm.
Melo: 100 %ig. ein klassisches Beispiel bei mir, so ein Openda mit 14 Millionen, den zu parken, würde ich jetzt verkaufen und versuchen dann irgendwie für Serienpreis und auf plus X, dann nochmal einen gestandenen Mittelfeldspieler, der vielleicht auch solide punktet, dann für die letzten acht Spieltage jetzt mitzunehmen. Was aber kein großes Geheimnis jetzt ist.
Simon: Ja, also ich würde wirklich jetzt versuchen, bisschen Match-up bezogen auch Trades einzufädeln, Spieler zu kaufen, weil genau, was bleibt uns anderes übrig? Es sind jetzt noch acht Spieltage bis zum Saisonende und je nach Tabellensituation in der Kickbase-Liga bist du halt einfach gezwungen, auch ein bisschen was zu probieren. So und wenn du jetzt vierter, fünfter bist und weiß nicht, 1500 Punkte Rückstand hast auf den ersten, aber irgendwie noch mal angreifen möchtest, noch mal alles probieren möchtest,
Melo: Genau. Das ist ja die Kernbotschaft.
Simon: Dann würde ich jetzt auf Stuttgarter gehen und dazu gehört auch Undav. Und dann würde ich wahrscheinlich auch so einen Opender abgeben, der vielleicht für den einen oder anderen Undav-Besitzer da draußen auch enorm attraktiv ist. Den im Tausch irgendwie. Plus X noch oben drauf und dann kriegst du vielleicht noch einen Semi-Horn-Spieler oben drauf, der dir 80, 85 im Schnitt macht. So, dann hast du einen guten Deal gemacht. Und du kannst dir am Ende der Saison zumindest nicht vorwerfen lassen, du hättest es nicht probiert.
Melo: Genau.
Melo: Mit wem machen wir denn noch einen guten Deal? Ich lese mal so bisschen in einem schnell durchlaufenden Paar Namen vor, die wir als Kaufempfehlung hier rausgeben. Vielleicht holst du dir dann noch mal ein, zwei, dann holen wir uns noch mal ein, zwei vielleicht auf den Schirm. Fangen wir oben an. Boniface haben wir noch. Schmidt sei es, Schmid haben wir noch. Gassier, Césier haben wir gerade schon gesagt. Ganz, ganz wichtig. Augsburg rasieren. Haben wir ja schon im Detail gerade in den Go To drüber gesprochen. Atli haben wir noch. Dyer. Bisschen gamble. Muss man mal vorsichtig sein. Gregor Rütsch. Skufosen, Stark und Wimmer. Junge, Einkaufswagen ist voll.
Simon: Einkaufswagen ist voll. ähm, speziell die Leverkusener Boniface, Garcia und Atli. Das sind natürlich ähm drei absolute Fokus Spiele jetzt fürs kommende Wochenende. Wir können am Freitagabend die Aufstellung einsehen gegen den VfL Bochum. Ähm Boniface und Atli stehen da so ein bisschen Konkurrenz zueinander. Also einer der beiden sollte womöglich neben Schick starten. Boniface fand ich hat's nach seiner Einwechslung gegen Stuttgart extrem gut gemacht. Ähm also mich würde es nicht wundern, wenn er jetzt gegen Bochum die Chance von Beginn dann mal wieder kriegen würde.
Melo: und abrufen.
Simon: Ich kann mir tatsächlich so eine Doppelspitze-Schick-Boniface auch ganz gut vorstellen, wenn ich ehrlich bin.
Melo: Ja, gab's das schon? Von Beginn an meine ich. Eigentlich nicht,
Simon: Nee, eigentlich hatte Alonso das immer mal wieder auch angekündigt, dass er sich das vorstellen kann, hat es aber dann tatsächlich nie umgesetzt. Warum denn nicht jetzt mal gegen Bochen probieren? Bin auch tatsächlich einer, der auf Boniface gambelt. Also in meiner Mainliga habe ich mir jetzt Boniface geholt und hoffe so ein bisschen, dass der mir jetzt in den kommenden Wochen ein bisschen was an Punkten bringen wird. Gregoritsch hat er am vergangenen Wochen-, am vergangenen Spieltag vor der Länderspielpause getroffen.
Melo: Hmm.
Melo: Ja.
Melo: Ja.
Simon: war ja so bisschen in der Angriffshierarchie hinten dran. Dieser Treffer könnte ihn jetzt vielleicht auch mal wieder in die Startelf katapultieren. ist so ein Gamble-Stürmer, der jetzt mit etwas über 2 Millionen Mark, wer jetzt auch nicht allzu risikobehaftet ist. Niklas Stark ist jetzt außer Verletzung wieder zurück bei Bremen. Der sollte definitiv starten am kommende Wochenende gegen Kiel. Natürlich auch ein gutes Matchup. Und die Wolfsburgers, Koff-Ulsen und Wimmer sind auch gesetzt.
Melo: Hm.
Melo: Grundsolide. Perfekt. Ja, ja. Sehr gut. Okay. So, Junge. Jetzt wird's ernst. Melo führt wieder. Jetzt ist die alte Weltordnung wieder herbeigeführt worden. Während der Länderspielpause konnte ich mich zurücklehnen und so sagen, lass den Jungen doch mal machen. Der kommt eh nicht ran. Melo führt wieder. Zehn zu neun übrigens, ja. Und am kommenden Spieltag brauch ich meine Führung wieder aus, Junge.
Simon: Da könnte was gehen. Ja, grundsätzlich.
Melo: Hmhm.
Simon: Ich habe ein anderes Gefühl.
Melo: Ja, dann wollen wir doch mal schauen. Diesmal darfst du sogar auswählen. Und folgendes Thema in unserem Fokus-Spieler-Duell. Noch mal ganz kurz vom Kontext her. Melo und Simon haben eine interne Challenge. Wir suchen uns für jeden Spieltag einen Fokus-Spieler raus. Und dieser Fokus-Spieler, aus welchen Kriterien auch immer, wir kommen gleich zu dem Kriterium für den kommenden Spieltag, der wird mit einer Punkte-Prediction ausgestattet und sollte dieser Spieler diese Punkte Prediction erreichen und logischerweise damit auch mehr Punkte haben als der Spieler von Simon, dann kassiere ich zusammen zwei Punkte. erreiche ich nur mehr Punkte als Simon, kriege nur diesen einen Punkt, weil mein Spieler hat mehr Punkte bekommen. heißt, diese Punkte-Prediction ist noch mal wie so eine Art Sonderpunkt, ein kleiner Bonus, das noch mal bisschen spannender zu machen. Und für diesen kommenden Spieltag, Simon, habe ich mir passend zum Spiel der eher deutschen Nationalmannschaft gegen die Italiener unter das Motto gestellt, der perfekte Assistgeber, nicht Kimmich, sondern dieser Balljunge da, der so schnell reagiert hat und zur Ecke den Ball dem Kimmich mitgegeben hat. Das war ja letztendlich der Assistgeber für dieses sensationelle Jahrhunderttor. Passend dazu habe ich jetzt mal folgendes Kriterium ausgesucht für den kommenden Spieltag und zwar ist das Kriterium, wir dürfen uns aus den Top 10 Assistgebern, dürfen wir uns einen Spieler raussuchen, das Kriterium, damit er überhaupt punktet, ist aber, er muss am kommenden Spieltag einen Assist machen, damit die Wertung überhaupt zählt. Okay? Verstanden? Ja? Sehr gut. Du darfst anfangen, weil du den letzten Spieltag mal wieder verloren hast und darfst dir einen Spieler aussuchen, gibst die Punkte-Prediction ab und beide Punkte zählen nur, also wenn du halt mehr Punkte als ich hast, kriegst du den einen Punkt und wenn er in der Prediction passt, kriegst du auch diesen einen Punkt. Allerdings nur, wenn er einen Assist liefert.
Simon: Verstanden.
Simon: Ich hatte oder ich habe den Vortritt und ich habe ja eben bei unseren Go-To-Teams fünf Tore für den FC Bayern predicted und habe mich dementsprechend auch für einen Spieler des FC Bayern entschieden und das ist Michael Ulis und wenn der FC Bayern fünf Tore macht, dann bin ich sehr sehr
Melo: Mh-mh.
Melo: ja, sehr obvious.
Simon: Selbstbewusst und bin ich mir eigentlich zu 100 Prozent sicher, dass da auch ein Assist für Michael O'Leese vom Laster fallen wird und ich sage Michael O'Leese holt 250 plus Punkte gegen Sampoilin. Denn es wird nicht nur bei dem Assist bleiben, sondern er schießt auch noch ein eigenes Tor.
Melo: so stark. Hui!
Melo: Boah, da ist mich aber richtig am Kochonis an diesem Spieltag. Ehrlich. Ich dachte, ich mach's dir mal schwer. okay. Gut. Also mein Spieler, ich geh auf Platz zwei unseres Go-To-Rankings und sage Leverkusen gegen Bochum und nehme Alejandro Grimaldo, die Assistgebermaschine schlechthin. Also ... längst nicht auf dem Niveau der letzten Saison, aber sicherlich auch das Potential, diesmal eine Sist dann noch gegen die Bochumer zu liefern und sage da aber nicht 250 plus, sondern der wird so 180 plus Punkte machen.
Simon: Mimimimimi
Melo: Komm, dafür ist aber bei dir eher die Chance da, dass Ulis wirklich ein Assist gibt und dass deine Punkte prediction und grundsätzlich deine Punkte damit freigeschaltet werden. Also das ist bei mir eher das Risiko als bei dir. Also 180 plus bei Grimaldo unter der Voraussetzung, er macht einen Scorer, versus 250 plus Punkte bei Michael Ulis.
Simon: Gebe ich dir, gebe ich dir. Das ist okay.
Melo: unter der Voraussetzung, dass er eines ist. Wird spannend!
Simon: So sieht es aus. Ich freue mich auch schon drauf. Große Namen!
Melo: Sehr schön. So und zu guter Letzt, mein Lieber, unser Punkte-Lieferanten-Matchday-Challenge. Und an dieser Stelle möchte ich einmal ganz kurz einen kleinen Einwand bringen. Es hat lange gedauert, zum 26. Spieltag, bis endlich einer meiner Mitmanager aus meiner privaten Liga endlich mal eine Punkte-Lieferanten-Matchday-Challenge gewonnen hat. Und es ist mir eine riesengroße Ehre. Gewinner des 26 Spieltags, Andre Weißenfels, die alte Rakete. Zecke durch und durch, aber ist egal, er ist trotzdem cooler, sehr guter, sehr starker Manager. Hier mal in den Fokus zurück, er hat nämlich den Punktlieferanten Spieltag gewonnen. Grüße gehen raus, eigentlich habe ich ihm zugesichert, dass er mir noch ein Outro schickt, dass er mir ein Outro schicken soll. Hat er bis jetzt noch nicht gemacht, wenn nicht ist das jetzt sein Outro. Ich hoffe du bleibst so wie du bist Junge und wirst irgendwann mal Schalter.
Simon: Ohje, bis das bei mir passiert, Melo.
Melo: Genau. So und wir haben uns wieder ein schönes Thema ausgesucht für unsere Punktelieferanten Matchday Challenge. Challenge. Auch da haben wir eine interne Challenge. Tschüss los. Da bist du dran.
Simon: Ja, ich habe mir überlegt, wie können wir wieder bisschen Würze reinbringen, was unsere Aufstellung angeht und da ist mir der Einfall gekommen, aufgrund der Länderspielpause und der erfolgreichen deutschen Spiele, dass wir uns in der punktu-lieferanten Championship darauf beschränken, am kommenden Wochenende nur Spieler mit deutscher Staatsangehörigkeit aufzustellen.
Melo: Okay, alles klar.
Simon: Also wir müssen eine ELEF zusammenbasteln aus deutschen Spielern.
Melo: Harald Kahn als deutscher Staatsangrücker.
Simon: Ja, müssen wir nochmal nachlesen, aber mein Gefühl sagt mir eher nicht.
Melo: Oder Michael Olles? Michael Olles, Ollesch. Vielleicht, Okay. Genau. Ja, und wir dürfen auch eine 2 pro Team, ne? Spannend. Ich schwöre dir, ich nehme, und diesmal halte ich wirklich mein Wort, ich nehme auf jeden Fall Goretzka mit ins Team. Da bleibe ich bei. Goretzka und Kimmich, die beiden sind meine Bayern-Spieler. Und dann habe ich kein Budget mehr.
Simon: Ja, aber du merkst, ne? So, die beiden, fallen schon mal weg. Würz fällt verletzungsbedingt weg.
Simon: Aber
Simon: Ich wollte es gerade sagen, davon gehe ich doch aus.
Melo: Wir haben ja nicht so... Doch 222 Millionen, ne?
Simon: Ja, 222 Millionen.
Melo: 200 Millionen irgendwie sowas. Ja cool, wird spannend, mein bester. Ja dann freue ich mich doch mal wieder von 10 zu 9 auf in diesem Fall dann erstmal im Fokuspieler-Duell auf 11 zu 9 hochzuschießen und da habe ich auf Platz 18 in der Gesamtwertung unserer Punkte lieferanten Matchday-Challenge von über ich glaube fast 800, kann ich ja nur müde lächeln über solche Motto-Partys, die du hier veranstaltest.
Simon: Warte mal ab, ich werde da schon ein schlagfertiges Team zusammen basteln.
Melo: Übrigens noch mal ganz zum Schluss. Honorable Mentions ging raus an meinen lieben Andre Weißenfels und nochmal, Honorable Mentions geht raus an den bisher aktuell führenden der Gesamtwertung Schacker, so hieß der Kollege. Und ich rede bewusst in der Vergangenheit, so hieß er. Ich habe nämlich letzte Woche eine Nachricht bekommen, die hat mich sowas von nachhaltig schockiert. Ich habe alles versucht, wirklich alles in die Wege zu leiten, dass das wieder hergestellt werden kann und du ahnst in welche Richtung das ihr gerade geht. Dieser Junge hat aber haushoch unsere Punkte lieferanten Gesamtchallenge, die Seasonal Challenge, die ja dann bestehend aus fünf Matchdays gezählt wird. Der hat die seit Tag eins, glaube ich, angeführt. Hat mir geschrieben, total komplett durch der arme Junge. Zu Recht, denn du kassierst ja 222 Euro Cash, wenn du diese Seasonal Challenge gewinnst aus der Wertung der Top 5 Spiele. Deiner Wertung. Der hat aus Versehen die Punkte lieferanten Matchday Challenge gelöscht. Der wollte eigentlich eine andere Matchday Challenge löschen und ist jetzt raus. Als Führender. Als Führender. Weg. Erledigt. Und weißt du, was ich ihm sehr hoch anrege? Ich habe wirklich alles versucht. Und er so, okay, versuch es jetzt halt. Ich habe ja noch fünf Möglichkeiten aus acht Spieltagen. Komm ich halt wieder auf Platz eins. Kein Problem. Junge, ich schwöre es dir, wenn du das schaffst, wenn du das schaffst, ja, garantiere ich dir.
Simon: Nein! Gott!
Simon: Hammer Typ. Ey, so ein Kampfgeist.
Melo: Ich das jetzt hier ganz offiziell. Wenn du das schaffst, kriegst du nicht 222 Euro Cash, sondern 300 Euro Cash von mir. Wenn du es jetzt schaffst, letzten 8 Spieltage noch auf Platz einzukommen. Der arme Elis, ey. Was für ein... Naja. So. In diesem Sinne, mein Junge, ich hoffe, du löscht auch Kickbass und dann sehen wir uns nächste Woche wieder. Mach's gut, mein Bester. Ciao, ciao.
Simon: Ciao.
Neuer Kommentar