Kickbase XXL: Diese Transfers machen dich unschlagbar
Shownotes
In dieser Episode des Punktelieferanten-Podcasts analysiert Simon die aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga, insbesondere die Spiele von Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund. Er gibt wertvolle Kaufempfehlungen für Kickbase-Manager und beleuchtet die Form und Marktwerte von Spielern aus verschiedenen Teams. Zudem werden die kommenden Matchups und deren Bedeutung für die Spielerperformance diskutiert.
Willkommen bei den Punktelieferanten, dem Podcast für alle, die im Bundesliga Fantasy Football das Maximum herausholen wollen! Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein erfahrener Kickbase-Profi bist – wir helfen dir dabei, deine Freunde zu rasieren und deine Punkte in die Höhe zu treiben.
Unsere Mission: Dein Erfolg in Kickbase!
Saisonvorbereitung: Wir bieten dir detaillierte Teamanalysen und die besten Spielerempfehlungen, um deine Mannschaft optimal für die Saison aufzustellen. Erfahre, wie du die Kickbase-App effektiv nutzt und dir einen strategischen Vorteil verschaffst.
Wöchentliche Episoden während der Saison:
Learnings, Emotionen und News: Analysiere mit uns die vergangenen Spieltage, lerne aus Fehlern und feiere die Erfolge. Wir teilen die wichtigsten Erkenntnisse, damit du kontinuierlich besser wirst.
Got To Teams: Wir bereiten dich auf den kommenden Spieltag vor, indem wir die interessantesten Matchups analysieren und Ergebnisvorhersagen treffen. So bist du bestens informiert und kannst strategisch planen.
Lieferservice: Erhalte wöchentlich Kauf- und Verkaufsempfehlungen, Budgetverwaltungstipps und bewährte Strategien zur Vorbereitung deiner Aufstellung. Wir helfen dir, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um deine Punkte zu maximieren.
Unsere Hosts: Erlebe die perfekte Mischung aus Humor und Analyse! Während Melo, unser enthusiastischer Host dich motiviert und mitreißt, liefert unser analytischer Host Simon die nötige sachliche Tiefe. Zusammen mit unseren Gästen bieten wir dir eine unterhaltsame und informative Show.
Interagiere mit uns! Deine Meinung ist uns wichtig. Bewerte uns auf Spotify und folge uns auf Instagram, YouTube und TikTok. Teile deine Fragen, Kritiken und Wünsche mit uns und werde Teil unserer wachsenden Community.
Deine Anregungen fließen direkt in die nächste Episode ein!
Abonniere jetzt den Punktelieferanten Podcast auf Spotify und verpasse keine Episode – hol dir den entscheidenden Vorteil und dominiere deine Liga mit unseren Insides!
SICHERE DIR JETZT 50% RABATT AUF DEINE MASSAGEPISTOLE VON FITGUN
Rabattcode: Peli50 auf https://www.fitgun.com
222 Euro Cash Siegprämie in unserer Punktelieferanten Kickbase Challenge:
https://kickbase.app.link/n33QldNsbMb
KICKBASEFANPAGE INSTAGRAM: @kickbasefanpage
Transkript anzeigen
Simon: Moin liebe Punktelieferanten-Community und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von und mit den Punktelieferanten. Heute am Montag zum XXL Kaufspecial Podcast. Mit mir euer Simon. Vielen Dank, dass ihr wieder eingeschaltet habt. Wenn ihr das Ganze feiert und unterstützen wollt, dann drückt kurz auf Pause, folgt uns auf Instagram und lasst uns hier bei Spotify gerne eine Bewertung da. Vielen Dank an alle, die das schon getan haben. Ja, ich habe euch XXL Kaufempfehlung mitgebracht, die ich jetzt vom Rückrundenstart eingesammelt habe. Da sind wirklich eine ganze Menge heißer Spieler zusammengekommen, nicht nur für den kommenden Spieltag, sondern auch darüber hinaus. Und wir wollen nicht lang schnacken, sondern direkt reingehen. Und wir starten mit dem Freitagsspiel Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund. Ja, auch ohne Oma Mamouche kann Eintracht Frankfurt furiosen Fußball spielen und gewinnen 2 zu 0. gegen Borussia Dortmund, für die es weiter bergab geht. Das war jetzt das dritte Spiel in 2025 und die dritte Niederlage. Die Luft für Nuri Sahin wird immer enger, auch wenn ich sagen muss, zugegebenermaßen war die zweite Hälfte wirklich recht ansehnlich, sehr bemüht und ganz gut von Borussia Dortmund, aber da läuft man dann halt schon einem 1-0-Rückstand hinterher, hinten raus öffnet man. dann und kassiert dann noch in der Nachspielzeit das 2 zu 0 und Eintracht Frankfurt macht den Deckel drauf. Es gab an der einen oder anderen Stelle vielleicht strittige Entscheidungen. Borussia Dortmund hätte mit etwas Glück durchaus einen Elfmeter kriegen können, vielleicht sogar müssen in meinen Augen. Den hat es nicht gegeben. Sehr, sehr bitter, aber man darf auch nicht Eintracht Frankfurts Leistung kleinreden, denn speziell in der ersten Halbzeit haben die Borussia Dortmund phasenweise an die Wand gespielt und hätten durchaus auch höher führen können. Bei Eintracht Frankfurt muss man einfach einzelne Namen besonders hervorheben. Allen voran in meinen Augen Christensen, der das 1 zu 0 von Ikitike wirklich sehr sehenswert vorbereitet hat, ein starkes Spiel über die rechte Seite gemacht hat, richtig, richtig gut performt hat und bei dem man jetzt auch in den letzten Wochen, finde ich, oder in den letzten Spielen
Simon: wirklich sehen kann, dass der ein richtig, richtig guter Rechtsverteidiger ist und dieses System bei Eintracht Frankfurt wirklich adaptiert hat, perfekt da reinpasst. Und das macht wirklich Spaß, dem zuzugucken mit seiner Dynamik über die rechte Seite. Das ist ja sehr, sehr zweigammstark, aber hat eben auch offensiv enorme Qualitäten, die er mitbringt. Und das ist für uns Kickbass-Manager natürlich sehr attraktiv, wenn auch immer mal wieder ein Scorer dabei rumkommt. Mit 18,1 Millionen ist er nicht mehr ganz günstig zu haben. Aber Frankfurt hat wirklich ganz gute Matchups in meinen Augen in kommenden Wochen. Sie haben gezeigt, dass es auch ohne Mamouche geht. Das stimmt mich persönlich sehr zuversichtlich, dass es auch in den kommenden Wochen ganz gut klappen kann oder ganz gut laufen kann für Eintracht Frankfurt. Es geht jetzt gegen Hoffenheim am kommenden Spieltag, danach gegen den VfL Wolfsburg, danach gegen Borussia Mönchengladbach und danach gegen Holstein Kiel. Das sind für mich ... vier Spiele, wo Eintracht Frankfurt von der individuellen Qualität, aber auch von der mannschaftlichen Geschlossenheit durchaus Favorit ist und warum da jetzt nicht einfach in Christensen einpacken für einen geringen Overpay und in den kommenden Wochen hoffentlich viel Freude und enorme Punkte von ihm zu kriegen. Zwei weitere Frankfurter, die ich noch super interessant finde, sind zum einen Mario Götze, der zuletzt von Dinu Topmöller auch wirklich in höchsten Tönen gelobt wurde, dass er aktuell einfach in einer guten Verfassung ist und fast schon unverzichtbar ist. in diesem Übergang zwischen Defensive und Offensive ist Götze einfach mit seiner Übersicht, mit seiner Passschärfe, mit seiner ... Ein enorm wichtiger Spieler hat jetzt in meinen Augen in den drei bisherigen Spielen 2025 auch wirklich sehr, sehr ansprechende Leistungen gebracht und für 8 Millionen kann man ihn aktuell einpacken. Da macht man meinen Augen überhaupt nichts falsch mit. Ich bin ein Manager gewesen, der ihn in der Winterpause tatsächlich für knapp über Marktwert in meiner Mainliga einpacken konnte. ja, die Punkte können sich auf jeden Fall bis dato sehen lassen. Plus ein saftiger Transfergewinn, den ich bis jetzt schon erwirtschaftet habe. Der dritte Name auf meiner Liste ist Heulund, der vor der Winterpause starten durfte.
Simon: dann jetzt nach der Winterpause in den Spielen auch seine Minuten bekommen hat als Joker. Jetzt ging Borussia Dortmund den Deckel drauf gemacht in der Nachspielzeit mit seinem ersten Bundesligator. Ist ein Spieler, der nah dran ist, auch immer mehr Spielzeit zu kriegen. Wird immer mal wieder reingeworfen und ist in meinen Augen, glaube ich, auch in so Wochen, rotiert werden muss, aufgrund der Dreifachbelastung. Einfach inzwischen auch ein Kandidat, der durchaus Chancen hat, mal am Wochenende in der Bundesliga zu starten. Das Ganze für 2,8 Millionen ist ein absoluter No-Braner. Einfach mal einpacken und gucken, was kommt. Wie gesagt, bei den kommenden Match-ups sehe ich da durchaus auch ein ganz gutes Punktepotenzial, was Heul und angeht. Komme zu Borussia Dortmund, dem Gegner von Eintracht Frankfurt. Ja, die zweite Hälfte sah in meinen Augen ganz gut aus. Da hat man gesehen, dass sie wollen, dass sie auch können zum Teil. Also da waren einige Kombinationen dabei, die recht ansehnlich waren. Den Willen, den kann man ihnen auf jeden Fall nicht absprechen. Sie haben halt die erste Halbzeit verpennt und da sind sie dann ein Stück weit hinterhergelaufen. Mit ein bisschen Glück schaffst du vielleicht dann auch den Ausgleich und kannst das Spiel vielleicht sogar ganz drehen. Ja, das Glück ist leider ausgeblieben. Trotzdem unterm Strich kein unverdienter Sieg für Eintracht Frankfurt. So viel ist klar. Ich habe sie aber trotzdem als Kaufempfehlung mit in diesen Podcast gebracht, denn ich glaube einfach, dass es mit Uri Sahin nicht mehr lange weitergehen wird. Er soll ja jetzt in der Champions-Sea gegen Bologna so bisschen sein Gnadenspiel kriegen. Wenn da nicht performt wird und nicht gewonnen wird, dann ... wird er entlassen, dann gibt es in Dortmund einen neuen Trainer. Und womöglich heißt dieser neue Trainer Eric Ten Haag. Entweder schon diese Woche, wenn nicht dann wahrscheinlich in den nächsten Wochen irgendwann. Der Stuhl von Schain wackelt ja wirklich enorm. Und ja, ich glaube einfach, dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist, Dortmund das Spiel einzupacken. Weil viele Manager da draußen mit Dortmund in einem Team wahrscheinlich denken, ja, was will ich mit denen, die spielen so schlecht, die gewinnen keine Spiele, die holen mir keine Punkte.
Simon: Ich will die verkaufen. So, und das ist dann vielleicht jetzt der beste Zeitpunkt für euch, da zuzuschlagen. Speziell bei so Spielern wie Nico Schlotterbeck, Jamie Gittins, Seru Girassi. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es viele Besitzer da draußen gibt, die unzufrieden mit ihren Punkten sind und die diese Spieler wahrscheinlich auch, ja, gegen angemessene andere Spieler tauschen würden. Oder vielleicht sogar für einen kleinen Overpay verkaufen würden. Und nehmen wir einfach mal an, dass Borussia Dortmund jetzt unter der Woche in der Champions League nicht performt und einen neuen Trainer am Wochenende an der Seitenlinie sitzen haben werden. dann, wie so oft im Fußball, bewirken Trainerwechsel Wunder. Das bringt einfach neuen Schwung in die Mannschaft. Die Spieler kriegen neuen Input von außen, völlig unbefleckt und können dann einfach wieder ganz befreit aufspielen. Und das sind alles Spieler bei Borussia Dortmund mit enormer individueller Qualität, die früher oder später auf jeden Fall auch wieder gezeigt wird. Und ich bin davon überzeugt, dass es bei Borussia Dortmund auf jeden Fall bergauf gehen wird. Und die haben natürlich auch in den kommenden Wochen richtig, richtig gute Matchups auf dem Papier. Es ist immer noch Borussia Dortmund. Und man stelle sich einfach vor, die haben diese guten Matchups, die sie nun mal haben in den kommenden Wochen, plus den Input eines neuen Trainers, mit dem es dann womöglich bergauf geht und dann hast du da als Kickbass-Manager richtig Spaß, wenn du Dortmund-Besitzer bist. Es geht gegen Bremen, für die es zurzeit ja auch nicht so gut läuft. Sie sind auch nicht gut ins Jahr 2025 gekommen. Also das ist durchaus ein Spiel, was Dortmund für sich entscheiden kann. Danach geht es gegen Heidenheim. Dann kommt Stuttgart. Das ist natürlich ein extrem schweres Spiel, aber das ist die Ausnahme in den kommenden Wochen. Danach nämlich geht es gegen Bochum. dann Union Berlin, dann der FC St. Pauli und dann Augsburg. Also wirklich jetzt in den nächsten 6, 7, 8 Wochen hat Borussia Dortmund sehr gute Matchups in meinen Augen, die auch sehr, sehr kickbeersrelevant sein werden. Und wenn es für die dann endlich wieder laufen sollte, dann habt ihr jetzt die Chance, Dortmunder günstig einzupacken und dann richtig Punkte abzusahen.
Simon: Ich möchte auch noch anfügen, Dortmund wird mit 100 %iger Sicherheit auf dem Wintertransfermarkt noch aktiv werden. Es halten sich ja hartnäckige Gerüchte zwei Spieler des FC Chelsea. Allen voran Renato Vega, der Linksverteidiger soll kommen. Dann Cukwuoyi Meka, ein zentraler Mittelfeldspieler, der wohl weit oben auf der Dortmunder Liste stehen soll. Auch den möchte man ausleihen. Das sind schon mal zwei. Personalien, sicherlich auch Qualität mit reinbringen und es halten sich nach wie vor auch heiße Gerüchte Marcus Rashford, der bei Manchester United aussortiert wurde und in den Planungen von Amorin keine Rolle mehr spielt. Das wäre natürlich auch ein sehr interessanter Kandidat, wenn der wirklich zum BVB wechseln sollte. Ist das ein Spieler mit Rang und Namen, der schon in vielen Jahren gezeigt hat, dass er ein richtig, richtig guter Kicker ist. da wäre so ein bisschen jetzt auch meine Empfehlung. Vielleicht legt ihr euch ein bisschen Geld zur Seite und spekuliert dann auch so einen heißen Transfer, der in diesem Winter noch getätigt wird und packt euch den dann in KickBass ein, sobald diese Spieler dann auf dem Markt sind. Natürlich auch bei Eintracht Frankfurt kann man auf einen Mammuschersatz spekulieren, den es auch mit Sicherheit geben wird. Und mit dem Geld, das Eintracht Frankfurt zur Verfügung hat, wird das bestimmt auch ein Spieler sein, der nicht allzu schlecht ist, für den auch bisschen Geld in Hand genommen wird. Ja, das sind so Empfehlungen, die ich euch noch mit an die Hand geben kann, dass ihr vielleicht guckt, wenn jetzt nichts passendes auf dem Transfermarkt dabei ist, ihr keinen Spieler von einem Konkurrenten irgendwie abkaufen könnt, dass ihr euch das Geld dann einfach aufspart, bis ein heißer Transfer den Weg oder ein heißer Spieler den Weg in die Bundesliga findet. Ein Name, der auf meiner Liste steht, ist Boadu vom VfL Bochum. Ja, liegt auf der Hand. Dreierpack gegen RB Leipzig. Das Spiel, ja, nicht ganz gedreht, aber zumindest mal auf Unentschieden gestellt. Absolut überragend. Ich glaube, damit hat auch zur Halbzeit keiner mehr wirklich gerechnet. Stark, drei Tore sprechen für sich. Ist in meinen Augen auch qualitativ einfach der mit Abstand.
Simon: Beste Stürmer im Bokoma Kada verfügt über eine hohe individuelle Qualität. Wenn er wirklich mal fit, verletzungsfrei bleibt und auch die richtige Einstellung an den Tag legt, dann ist das für mich ein gesetzter Stürmer. Kostet in KickBase extrem wenig. Auf den könnt ihr einfach mal gehen, wenn der auf dem Transfermarkt ist. Packt den ein, schon. Aufgrund der Marktwertsteigerung jetzt nach einem Dreierpack könnt ihr auf jeden Fall den auch sehr gut als Trading-Objekt einplanen. Dann, finde ich, hat der FC St. Pauli ganz gute Match-ups in den kommenden Wochen. Zum einen Union Berlin und zum anderen den FC Augsburg. Ja, Union hat jetzt gewonnen. Augsburg hat auch zweimal in Folge sogar gewonnen. sind jetzt auch beides Teams, die durchaus eine breite Brust haben. Nichtsdestotrotz hat St. Pauli gezeigt. dass sie selber in der Lage sind, auch Spiele auf ihre Seite zu ziehen. Ich sehe sie nicht als klaren Underdog gegen Union, nicht als klaren Underdog gegen Augsburg. Dafür macht das St. Pauli einfach extrem gut seit einigen Spielen. Und da würde ich euch Gielavogui, Smit und Eggestein empfehlen. Weil das aktuell so bisschen die Spieler sind, die punktetechnisch da vorangehen beim FC St. Pauli. Gielavu G. und Eggestein, zwei gesetzte Offensivspieler, die, es offensiv zur Sache geht, haben die eigentlich immer ihre Füße mit dem Spiel und Smeet da in der Innenverteidigung natürlich einer, der sehr, sehr viele Aktionen hat, nicht nur defensiv, sondern auch offensiv sich immer mal wieder einschaltet. Ein weiteres Team, das durchaus interessant sein kann, speziell für den kommenden Spieltag oder mit anderen Worten fast sogar ausschließlich für den kommenden Spieltag. ist der VfW Wolfsburg, denn sie spielen gegen Holstein Kiel. das ist ein Matchup, auch wenn Kiel es in den vergangenen Spielen gut gemacht hat. Keine Frage. Sehe ich den VfW Wolfsburg aber als ganz, ganz klaren Favoriten. Und ich bin davon überzeugt, dass viele Spieler vom VfW Wolfsburg gegen Kiel am kommenden Wochenende richtig gut performen werden. Allen voran natürlich Amura, Maxi Arnold, Wavro, die bekannten Namen. Aber...
Simon: Ich finde ihr solltet auch auf günstigere Spieler gehen wie zum Beispiel Janne Gerhardt, der aktuell Gesetz scheint im zentralen Mittelfeld, wie ein Wimmer, der es auch gut gemacht hat, zuletzt gelobt wurde, ein Killian Fischer, Joachim Mele, Koulia Rakes. Das sind alles Namen, die ich extrem interessant finde, die wahrscheinlich in den meisten Ligen auch noch verfügbar sein sollten. Wenn nicht, könnt ihr natürlich auch jederzeit eure Konkurrenten mal anfragen, ob da nicht irgendwas geht in Sachen Transfer oder vielleicht sogar Spielertausch. Ich glaube, das kann sich sehr, sehr lohnen, weil die besitzen ein enormes Punktepotenzial gegen Holstein Kiel. Ja, darüber hinaus, finde ich, gibt es einige sehr, sehr interessante Spieler beim VfB Stuttgart, für die es ja extrem gut läuft. Jetzt in diesem neuen Jahr erst der Sieg gegen Augsburg, dann der Sieg gegen Leipzig und jetzt am Wochenende der Sieg gegen Freiburg. Die sind wirklich richtig heiß aus der Winterpause gekommen. Da haben sich meiner Meinung nach ein paar Spieler in den Vordergrund spielen können. In den kommenden beiden Wochen geht es gegen Mainz und Gladbach. Das sind für mich zwei Match-ups, wo der VfB Stuttgart in der jetzigen Form klarer Favorit ist. spezielle Spieler, die ich hervorheben möchte, sind einmal Nick Voltemade, der einfach aktuell aus der Startelf nicht rauszudenken ist, der es extrem, extrem gut macht. Viele Aktionen hat, viele Scorer auch gesammelt hat in den letzten Spielen. ja, einfach so richtig angekommen scheint beim VfB Stuttgart. Und der Vorteil ist natürlich, ist nicht für die Champions League gemeldet. Das heißt, unter der Woche hat er keine Belastung und kann dann am Wochenende volle 100 Prozent geben. ist für uns Kickbass-Manager ja durchaus von Vorteil. Dann hat sich Alter Kiel in den Vordergrund spielen können, denn zuletzt stand er zweimal in Folge in der Startelf und mit ihm hinten drin lief es sehr, gut, was dafür spricht, dass er sicherlich auch in den kommenden Wochen weiter das Vertrauen kriegen wird. Natürlich muss man immer aufpassen, was das Thema Rotation angeht durch englische Wochen in der Champions League, aber er hat genügend gezeigt.
Simon: weiter das Vertrauen zu kriegen und er wird auch in den kommenden Spielen in der Bundesliga definitiv seine Start-Effeinsätze kriegen. Sein Marktwert ist unfassbar günstig, steigt wirklich komplett steil in die Höhe und der ist in meinen Augen ein heißer Kandidat für eure Scouting-Liste, den solltet ihr euch auf jeden Fall einpacken. Gleiches gilt für Hendrix, der auch jetzt zuletzt zweimal in Folge als Linksverteidiger ran durfte und das auch extrem gut gemacht hat, von Sebastian Hoeneß auch für seine Leistung gelobt lag natürlich daran, dass Mittelstedt krankheitsbedingt ausgefallen ist und dann Hendrix einspringen musste, hat aber jetzt am Wochenende gegen Freiburg erneut das Vertrauen bekommen und das, obwohl Mittelstedt wieder fit war, der saß nur auf der Bank, ist natürlich kein Dauerzustand. bleibt der unumstrittene Stammspieler hinten links. Aber wenn du jetzt so einen Hendrix hast, gut performt, wenn du ihn reinwürfst, der sich auch seine Einsätze verdient hat, sicherlich in den kommenden Wochen auch häufiger noch Einsatzzeit kriegen wird, kann man, glaube ich, als Kickbase-Manager auch einfach mal darauf gambeln, sich den günstig einpacken, die Marktwertsteigerungen mitnehmen und wenn man Glück hat, ja, spielt ihn die Rotation am Wochenende erneut in die Startelf. Union Berlin. hat am kommenden Wochenende ein Matchup in Hamburg gegen den FC St. Pauli. Ich habe eben schon Spieler von St. Pauli empfohlen. Das möchte ich jetzt auch mit zwei Spielern von Union Berlin tun. Der erste Name, der auf meiner Liste steht, ist Benedikt Hollerbach. Mit 9,1 Millionen hat er einen geringen Marktwert gemessen an vielen anderen Spielern. Ist natürlich jetzt keine Punkte Maschine, hat aber gegen Mainz jetzt gut performt direkt in der ersten Minute ein Tor erzielen können, einen Elfmeter rausgeholt, also war in meinen Augen der beste Spieler auf dem Platz in diesem Spiel und scheint unter Steffen Baumgart auf jeden Fall der gesetzeste Offensivspieler zu sein und ich glaube, da hat man genügend gesehen, den durchaus einpacken zu können. Jetzt mit Blick aufs kommende Wochenende kann er sich sicherlich erneut lohnen.
Simon: Der zweite Unioner auf meiner Liste ist Robertzko. Kostet 7 Millionen. Hat auch ein ganz gutes Spiel gemacht, gegen Mainz 05 mit einem Elfmetertor auch den Sieg eintüten können. Sollte jetzt auch vorerst gesetzt sein da in Mittelfeld bei Union Berlin und auch bei ihm sehe ich durchaus eine Punkte. Upsid3 gegen Sampoly ist ja auch ein Spieler, über Standards kommt, der... Offensichtlich die Elfmeter schießt, wenn er auf dem Platz steht, das ist auch nicht so ganz unerheblich für uns Kickbass-Manager. Also das sind so zwei Namen, auf die könnt ihr definitiv mal gehen, wenn sich eine Gelegenheit bietet auf dem Transfermarkt. Darüber hinaus, finde ich, gibt es interessante Spieler beim FC Augsburg. Für die geht es gegen Heidenheimer Wochenende und dann nach die Woche gegen St. Pauli. Heidenheim, ja so ein bisschen... Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt, so auf und ab gewesen in den vergangenen Spielen so richtig weiß man nicht, wo die Reise hingeht. Bei Augsburg jetzt zwei Siege in Folge, die haben auf jeden Fall den Start oder die Winterpause gut genutzt und der Start in die Rückrunde ist mehr als geglückt. Escende mit 3,2 Millionen Aktuell gesetzter Mittelstürmer beim FC Augsburg zahlt das Vertrauen zurück. Jetzt gegen Werder Bremen mit einem Doppelpack. Das spricht für sich. Ist ein Spieler, für das Geld muss man den einpacken. Der ist gut drauf, bringt eine Marktwertsteigerung mit. Da kann man wenig mit falsch machen. Giannoulis, 6,3 Millionen. Linker Verteidiger, der auch gesetzt ist gegen Bremen, das 2 zu 0 von Essende vorbereitet. Auch der wird gut im Marktwert jetzt steigen. Hat aber auch über die linke Seite genügend Qualitäten, auch gegen Heidenheim und St. Pauli seine Punkte zu liefern. Und dann natürlich Finn Dahm, jetzt Stammkeeper, zweimal zu Null gespielt zuletzt. 3,6 Millionen sind nichts für einen absolut gesetzten Stammtorhüter. Steigt auch wie wild im Marktwert. Also sollte der noch irgendwie auf dem Transfermarkt verfügbar sein, dann könnt ihr da...
Simon: Auf jeden Fall draufgehen und vielleicht sogar 6 bis 7 Millionen zahlen. Dann habt ihr immer noch einen super günstigen Keeper und er bringt offensichtlich auch ganz gute Punkte. Ein Verteidiger habe ich mir noch rausgeschrieben, das ist Marzima. Punktet auch echt gut. So ist für mich von den Innenverteidigern so der Punkt der stärkste, weil er auch mit Ball am meisten Punkte holt. Kostet aktuell 6,9 Millionen. Ist auch ein Marktwert. wo ich überhaupt nicht zögern würde, den mir mal einzupacken. Sollten auch alles so Spieler sein, die man für geringere Overpays kriegt. Also da muss man jetzt wahrscheinlich nicht drei, vier Millionen Overpay zahlen, die kriegt man auch für weniger. Und das kann sich, denke ich, mal sehr, sehr lohnen in den kommenden Wochen. Günstige Stammspieler sind natürlich immer gerne gesehen, wenn man dann drumherum auch so seine Big Boys finanzieren muss. Ja, zu guter Letzt habe ich dann auch noch zwei Spieler mitgebracht mit einem kleinen Fragezeichen. Denn es gibt natürlich auch Kandidaten, wo man vielleicht jetzt an einen Punkt kommt, wo man über einen Verkauf nachdenken sollte. Und da habe ich mir zwei Bremer notiert. Einmal Mitchell Weiser und einmal Marvin Dux. Die konnten jetzt gegen Augsburg gar nicht performen, haben Punkte technisch nicht viel zustande gebracht. Und wenn man sich die kommenden Matchups von Werder Bremen anschaut, dann könnte es schwer werden. Denn es geht halt jetzt am Wochenende gegen Borussia Dortmund. Wir wissen nicht, ob Schahin auf der Bank sitzen wird oder ein neuer Trainer. Und ja, das könnte die Gemengelage auf jeden Fall signifikant verändern. Es ist auf jeden Fall ein Spiel, wo viel Wundertüte drinsteckt. Weiß ich nicht, ob ich mir da so sicher wäre. Danach spielt Werder Bremen gegen Mainz 05, für die es ja auch ganz gut läuft, auch wenn sie jetzt gegen Union Berlin verloren haben, aber Mainz ist immer noch Mainz. Und danach gegen den FC Bayern. Das heißt, auf dem Papier hat Bremen jetzt drei Spiele in Folge, die ja extrem schwer sind und wahrscheinlich auch richtungsweisend für die Saison. Und ja, das, was ich jetzt in 2025 gesehen habe mit zwei Niederlagen und einem Unentschieden, stimmt mich jetzt nicht gerade positiv.
Simon: dass ich jetzt zuversichtlich in die nächsten drei Spiele gehe. ja, vielleicht ist jetzt der bestmögliche Zeitpunkt, Weiser und Dux zu verkaufen und mit den hohen Marktwerten, mit dem Geld, was man da einnehmen kann, sich irgendwie anderweitig aufzustellen. Ich sage nicht, dass man das machen muss. Aber es ist auf jeden Fall meine Überlegung wert. Ich bin weder Weiser noch Dux-Besitzer. Aber ich glaube, wenn das der Fall wäre, würde ich mir auf jeden Fall Gedanken machen und den Markt gründlich sondieren, zu gucken, ob ich da nicht irgendwas finde, was ich attraktiver finde in den kommenden Wochen. Und dann würde ich wahrscheinlich da auch reagieren und ja so einen Weiser oder Dux verkaufen. In dem Sinne, vielen Dank fürs Zuhören. Ich wünsche euch eine erfolgreiche Woche, einen guten Start auch in die Kickbass Woche. Ich hoffe, ihr habt... Stift und Papier dabei gehabt, euch diese Namen hier notiert. Denn ich glaube, da sind einige Namen dabei, die euch in den kommenden Wochen ordentlich Punkte bescheren können. Und das ist natürlich unser Bestreben. Dabei wünsche ich euch eine ganze Menge Erfolg, dass ihr gezielt managen könnt und wünsche euch jetzt schon einen erfolgreichen 19. Spieltag, auch wenn es bis dahin noch bisschen Zeit ist. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zum nächsten Mal. Ciao.
Neuer Kommentar