Kickbase Winterpause - SQUAD BUILDER SPECIAL

Shownotes

Willkommen bei den Punktelieferanten, dem Podcast für alle, die im Bundesliga Fantasy Football das Maximum herausholen wollen! Egal, ob du gerade erst anfängst oder schon ein erfahrener Kickbase-Profi bist – wir helfen dir dabei, deine Freunde zu rasieren und deine Punkte in die Höhe zu treiben.

In dieser Episode bereiten sich die Hosts Melo und Simon auf die Rückrunde der Fußball-Bundesliga vor. Sie diskutieren über ihre Strategien für den Teamaufbau, insbesondere im Hinblick auf den Soft Reset, und analysieren verschiedene Spieler und deren Marktwerte. Die Episode bietet Einblicke in die Auswahl von Torhütern, Defensivspielern, Mittelfeldspielern und Angreifern, während sie die Herausforderungen und Chancen im Fantasy-Fußball beleuchten. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer über die aktuellen Entwicklungen in Kickbase, insbesondere die Hoffnungen auf Spieler von Union Berlin und die Auswirkungen des Trainerwechsels. Sie analysieren potenzielle Spieler wie Jonas Wind und die strategische Budgetplanung für die Defensive. Zudem wird der Fokus auf Bayern-Spieler gelegt, insbesondere auf die aufstrebenden Talente und deren Marktwert. In dieser Episode wird die Entwicklung von Spielern wie Ulysse und Marco Grill diskutiert, sowie die Herausforderungen, die Bremen gegen Leipzig erwartet. Ein Hot Take über Opendas Saisonprognose wird präsentiert, gefolgt von einer Analyse der Stürmer Matis Teil und Amura. Victor Boniface wird als potenzieller Schlüsselspieler hervorgehoben, während die Gesamtzusammenstellung des Teams und die Aussichten für die Rückrunde thematisiert werden.

Unsere Mission: Dein Erfolg in Kickbase!

Saisonvorbereitung: Wir bieten dir detaillierte Teamanalysen und die besten Spielerempfehlungen, um deine Mannschaft optimal für die Saison aufzustellen. Erfahre, wie du die Kickbase-App effektiv nutzt und dir einen strategischen Vorteil verschaffst.

Wöchentliche Episoden während der Saison:

Learnings, Emotionen und News: Analysiere mit uns die vergangenen Spieltage, lerne aus Fehlern und feiere die Erfolge. Wir teilen die wichtigsten Erkenntnisse, damit du kontinuierlich besser wirst.

Got To Teams: Wir bereiten dich auf den kommenden Spieltag vor, indem wir die interessantesten Matchups analysieren und Ergebnisvorhersagen treffen. So bist du bestens informiert und kannst strategisch planen.

Lieferservice: Erhalte wöchentlich Kauf- und Verkaufsempfehlungen, Budgetverwaltungstipps und bewährte Strategien zur Vorbereitung deiner Aufstellung. Wir helfen dir, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um deine Punkte zu maximieren.

Unsere Hosts: Erlebe die perfekte Mischung aus Humor und Analyse! Während Melo, unser enthusiastischer Host dich motiviert und mitreißt, liefert unser analytischer Host Simon die nötige sachliche Tiefe. Zusammen mit unseren Gästen bieten wir dir eine unterhaltsame und informative Show.

Interagiere mit uns! Deine Meinung ist uns wichtig. Bewerte uns auf Spotify und folge uns auf Instagram, YouTube und TikTok. Teile deine Fragen, Kritiken und Wünsche mit uns und werde Teil unserer wachsenden Community.

Deine Anregungen fließen direkt in die nächste Episode ein!

Abonniere jetzt den Punktelieferanten Podcast auf Spotify und verpasse keine Episode – hol dir den entscheidenden Vorteil und dominiere deine Liga mit unseren Insides!

SICHERE DIR JETZT 50% RABATT AUF DEINE MASSAGEPISTOLE VON FITGUN

Rabattcode: Peli50 auf https://www.fitgun.com

222 Euro Cash Siegprämie in unserer Punktelieferanten Kickbase Challenge:

https://kickbase.app.link/n33QldNsbMb

KICKBASEFANPAGE INSTAGRAM: @kickbasefanpage

Transkript anzeigen

Melo: So, das Jahr streitet voran, Simon. Die Punkte liefern auch Vollgas weiter. Das neue Jahr steht in den Kinderschuhen, steckt in den Kinderschuhen. und wir, ja, mittendrin und bereiten euch jetzt auf die Rückrunde vor. Wobei wir ja noch zwei Spiele der Hinrunde haben, aber diese Winterpause ist halt eben so kurz, dass wir eigentlich auch schon über Rückrunde nachdenken müssen, ja, gefühlt. Also von daher gehen wir Vollgas rein heute in unsere Squad Builder Special Episode. Ich freue mich riesig auf dich. Bis gleich. So, hallo. Hast du noch irgendwelche intravenösen Nachwehen von deiner Silvester-Sause oder wie geht's dir?

Simon: Ja moin moin Melo, ach, ähm, nö. Jetzt sind ja auch schon ein paar Tage im neuen Jahr durchgelaufen und ich hab mich vollends erholt. Der Schlafmangel wurde erfolgreich aufgearbeitet. Und... Ja, ja, ich denk auch ganz oft an dich und alle anderen Eltern da draußen. Das steht mir hoffentlich irgendwann auch nochmal bevor. Auch wenn ich es dann in dem Moment wahrscheinlich verfluchen werde.

Melo: Den hab ich jede Nacht, glaub mir.

Simon: Aber man weiß ja, wofür man es tut. Ja, es fühlt sich einfach gut an, dass der Kick-off in der Fußball-Bundesliga endlich immer näher rückt. Und ich kann es kaum erwarten. Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, weil ich ja auch die Zahlen im Sommer gesehen habe, dass diese Squad-Builder-Episoden sehr, gut ankamen, dass auch die, die wir heute aufnehmen, für die Community auf jeden Fall einen Mehrwert bietet und hoffentlich auch ein Stück weit unterhaltsam ist, in dem Modus, in dem wir das hier vortragen, Wenn es dann hin und her geht, ist es, glaube ich, auch für den Zuhörer da draußen ganz, ganz lustig, einfach Teil dessen zu sein.

Melo: Ja, auf jeden Fall. Teil dessen, ich wollte noch mal eben einmal ganz kurz zurückspringen auf Eltern. Ich habe mir jetzt über Silvester den Jahresrückblick von KickBase angehört, den Podcast. Janni, Spieltags-Sieger, Besieger, die Geschäftsführer bzw. dann Oranatoll als CEO mit im Podcast. Und der ist ja jetzt im Dezember auch Papa geworden, einer so wie ich es verstanden habe, einer Tochter. Also auch an dieser Stelle noch mal herzlichen Glückwunsch an Anatol zu deiner kleinen Minimi. Damit ist die Nachfolge ja auch schon geregelt. Also wird es eine langfristige Kickbass Zukunft geben. Freue ich mich schon. Sehr schön. Ja, das mal so an dieser Stelle. was haben wir jetzt vor in dieser Episode? Wir haben es gerade im Intro schon angekündigt und du hast es auch schon richtig gesagt. Im Sommer hatten wir wirklich schon sehr, sehr gute Klickzahlen auf diese Squad Builder Special Episoden, neben diesen ganzen Tierlist und Ranking-Geschichten, die ja auch noch kommen werden, jetzt im Zuge der Wintervorbereitung, der Winterpause zur Vorbereitung. Und da gehen wir jetzt heute mal eine ganz bestimmte Episode. mal durch und jeder von uns hat ein Team gebaut und wir haben beide unterschiedliche Rollen, die wir einnehmen werden. Ich beginne gleich mit meinem Team und meiner Rolle und du ziehst dann hinterher und wir gehen die Position einfach mal durch und schauen uns dann mal im Schnelldurchgang die Teamzusammenstellung mal an die Konstellation und dann können wir bisschen darüber diskutieren. Was haben wir uns dabei gedacht? Was willst du da als Künstler damit sagen? Was will ich? eigentlich den Mitmanagerinnen und Mitmenschern mitgeben. Also von daher, ich bin auch da sehr, hyped auf diese Art der Episode, denn das war wirklich eine der erfolgreichsten neben dieser ganzen Transfer-Special-Episode. Eine der erfolgreichsten Episoden, die wir da gemacht haben. Also von daher freue ich mich schon. Und Rollenverteilung ist klar. Wir haben es gerade schon angedeutet. Ich fange an und habe eine ganz bestimmte Rolle eingenommen. Also sehr Klassiker. Wir sind jetzt mittendrin in der Winter.

Melo: die Vorbereitung auf die Rückrunde läuft auf Hochtouren und gefühlt 80, 85 Prozent unserer Mitmanagerinnen und Mitmanager, ich ja auch, spielen halt im Winter mit einer Soft Reset Logik. Das bedeutet, ihr werdet dann eure Teams bis auf x Spieler runter schrumpfen. Alle müssen verkauft werden, bis auf, in meiner Rolle, die ich jetzt angenommen habe, bis auf drei Spieler. Idealsten dann natürlich die drei Babos, oder zumindest sehr ausrichtsreiche Babo-Kandidaten, die ich mir dann im Team beibehalten habe. ja, das ist so das klassische Szenario, Simon. Du hast dann nicht mehr so viel Kohle übrig nach so einem Reset, das heißt, du hast wirklich sehr gut gemanagt, hast einen sehr, guten Teamwert, Marktwert aufgebaut. In meinem Szenario gehe ich jetzt davon aus, dass ich jetzt auf drei Babos runtergegangen bin. Ich habe das jetzt so gemacht, dass ich der Einfachheit halber pro Position bis auf den Torwart, den lasse ich ja raus. pro Position ein Babo schon mal fest hab. Das heißt, ein Babo in der Defensive, ein Babo im Mittelfeld und ein Babo vorne drin. Und jetzt mit einem Restbudget von 80 Millionen Euro in der Winterpause gucken muss, dass ich jetzt hier die richtigen Knaller an Start bringe, die mir ein gewisses Grundrauschen, also ein Grundgröß drum herum bauen, ein aussichtsreiches drum herum bauen, die dann auch im Laufe der Rückrunde wieder abgegradet werden können. Oder vielleicht sogar mir die Punkte bringen, die ich mir erhoffe, dann halt nochmal richtig Gas zu geben. Das ist so meine Rolle, die ich einnehme. Vielleicht du noch mal ganz kurz zu Beginn. Welche Rolle nimmst du ein? dann legen wir los.

Simon: Ja, ich finde es super spannend, dein Teambau, denn eigentlich ist es exakt das, was wir auch jetzt in der Creator-Liga vorhaben oder die Ausgangslage, in der wir uns befinden jetzt in der Creator-Liga. Alles Theorie. Wahrscheinlich hast du jetzt hier dein Wunschteam zusammengebaut für die Creator-Liga. Ja, also ich hatte es ein bisschen leichter, in Anführungszeichen, denn ich

Melo: Ist alles Theorie, Simon. Ist alles Theorie. was wir

Simon: Ich die Rolle eingenommen, dass ich jetzt in der Winterpause dastehe, auch mit Soft Reset. Das heißt, meine Tabellenplatzierung bleibt bestehen. Die Punkte, die ich in der Hinrunde oder an den ersten 15 Spielzeiten bis zur Winterpause gesammelt habe, die bleiben bestehen. Aber es wird jetzt in der Winterpause das Team quasi gelöscht, auf Null gesetzt. Das heißt, ich habe keinen Spieler im Kader und muss jetzt für die Rückrunde mir eine komplette Startelf neu zusammenbauen. Und habe in dem Fall wieder volle 200 Millionen zur Verfügung. Aber die müssen auch klug eingesetzt werden. Und ich muss natürlich auch einen gewissen Puffer lassen für etwaige Overpays. Wir kennen es alle in umkämpften Ligen. Da bekommt man keinen für Marktwert, der halbwegs gescheit Fußball spielen kann. Da muss auf jeden Fall ein bisschen Geld über bleiben. Da habe ich mich mal rangelegt und geguckt, dass ich aus jedem Regal so bisschen was rauspicke. Habe auch schon, was Overpays angeht, Gefühl gehabt bei dem einen oder anderen Spieler. was man da so zahlen muss und das werde ich dann nachdem du fertig bist hier in Ruhe mal vortragen und dann gehen wir natürlich wie sich gehört in die Diskussion.

Melo: Wunderbar. Dann steigen wir doch auch schon direkt ein in die Diskussion. Wenn du erlaubst, würde ich dann gerne anfangen und meine Konstellation hier mal, mein Szenario mal vortragen. Okay, sehr gut. Also ich fange an im Tor und da habe ich mich, was eigentlich auch verhandlicht, den meiner Meinung nach vermeintlich, vom Preis-Leistungs-Verhältnis her, vermeintlich besten Torwart der Hinrunde.

Simon: Nicht bitte drum.

Melo: entschieden und zwar für Nicola Vasili vom FC St. Pauli. Der hat jetzt alle 15 Spiele durchgespielt, einen 106er Schnitt und kostet keine 11 Millionen. Darum geht es ja auch beim Torwart. Entweder ich spiele gar keinen Torwart und investiere dann halt in eine Mannschaft, die dann eher so defensive im Mittelfeld oder eher sogar Mittelfeld und offensive dann besteht und erst mal auf den Torwart. Das kannst natürlich auch machen. Aber in meinem Szenario ist es halt so, ich bin irgendwo so kurz vor dem Treppchen oder vielleicht sogar auf dem Treppchen und habe auch nochmal einen Ausblick auf Platz 1. Man muss jetzt natürlich auch dafür sorgen, dass da ein gesundes Grundrauschen reinkommt und kann mir einfach keine fiese Matenten mehr erlauben in der Rückrunde. Von daher setze ich hier in dem gesamten Team natürlich auch auf High Potentials, wirklich auf die, die mir ganz, ganz klar ein gewisses Grundrauschen reinbringen und mich dann quasi dahin katapultieren, damit ich durch meine Babus, die ich im Team behalten habe, die Explosion, also dann die Punkte erbeifühlen, die dann halt benötigt werden, dann nochmal eine Position oder zwei gut zu machen. Von daher ganz klar keine Experimente. Und dann gehe ich mit einem, von St. Pauli 15 Spiele gespielt, 106er Schnitt, 10,7 Millionen. Also was, was Herz, willst du mehr? Tip Top wird wahrscheinlich auch keine großartigen Abbrüche in seinem Punkteschnitt. Der wird auf jeden Fall über 100 bleiben. einbüßen also von daher genau genau der richtige mann dafür

Simon: Find ich super. Ist ja auch der drittstärkste Keeper in der Hinrunde gewesen. Also wirklich bockstark gepunktet in KickBase. Hatte glaube ich so einen halbwegs komplizierten Start in dieser Saison. Im Sommer sagt man ja immer so, hier Keeper von Aufsteigern und so, kannst du dir immer einpacken. Da war Basile, der hat so drei, vier Spieltage gebraucht, diesem Beruf gerecht zu werden. ja, dann hat er hinten raus einfach einen grünen Balken nach dem anderen gezaubert.

Melo: Ja, ja.

Simon: Und gemessen an seinem Marktwert ist das halt wirklich ein absoluter No-Brain-er. Und man kann sich ja sicher sein, die maximale Spieler-Manager-Anzahl in einer Liga sind 18. Es gibt 18 Bundesligisten, das heißt, nach Adam Riese kriegt jeder definitiv irgendwann einen Stammtorhüter. Und klar, man muss sicherlich ein bisschen was draufpacken an Overpay, aber wenn du den für 13.13.5 nicht kriegst

Melo: Vielen

Simon: Dann so what? Dann gehst du halt auf den nächsten Stammkeeper. Hauptsache du hast einen und du kannst dir ja sicher sein, dass du einen kriegst. Wenn Konkurrenten mehr als 13,5, 14 Millionen für Vasil zahlen sollen sie es machen. Dann haben sie weniger Geld für andere Spieler. Also Vasil finde ich einen richtig guten Keeper.

Melo: Genau. Ja. Und du hast es auch schon gerade richtig gesagt. Du machst einfach auch nichts Falsches bei solchen Torleuten in dieser Preisrange. Ob du jetzt 106er-Schnitte hast, ob du einen 100er-Schnitte hast, ob du einen 110er-Schnitte hast. Hauptsache du stehst da mit einem drin, der dir wirklich so in einem Dreh den Punkteschnitt da noch garantieren kann. Das die zwischen, was weiß ich, 10, 13 Millionen oder so mit Overpay. Übrigens, ich spiele in einem 4-3-3. Und wie gesagt, habe 80 Millionen quasi jetzt Budget übrig, weil durch den Verkauf meiner 8 Spieler, der auf 3 runterzukommen ist quasi das übrig geblieben zu Weihnachten, was ich mitnehmen konnte. Und von daher sind jetzt schon die ersten 11 Millionen weg. So, dann geht's weiter. Ein Babbo habe ich ja jetzt quasi in der Defensive ja schon mitgenommen. Das heißt, in meiner Viererkette habe ich jetzt drei Plätze frei. Und das spiele ich mit Akbu Guma, mit Bernardo und mit Dacosta.

Simon: Ja, so ist das.

Melo: die nehme ich mit. Bernardo und Acosta haben wir in unserer letzten Episode schon bei den Unterm Radar Spieler Empfehlungen, also gerne auch noch mal reinhören, wer es bis jetzt noch nicht gemacht hat. Da haben wir auch schon eingehend darüber diskutiert. Ich bleibe auch dabei, die beiden Jungs, das werden sehr sehr aussichtsreiche Kandidaten dafür sein, mir für unter oder die sechs Millionen, glaube kosten beide im Moment sechs Millionen, genau für so die sechs Millionen einen sehr sehr guten Grundrauschenschnitt. Punkteschnitt dazu garantieren. Mainz sowieso mit der Costa richtig gut drauf. Haben wir auch in der letzten Episode schon darüber gesprochen. Wird mir jetzt hundertprozentig sehr, sehr gut gefallen. Auf dieser Dreierkette Position bin ich echt mal gespannt, wie sie sich da entwickeln wird. Bernardo jetzt wieder da und das ist für mich der Fels in der Brandung da jetzt bei dem Bochummann. Und bei dem geht es jetzt alles. Gerade jetzt zur Zuckelkunde hin, kann richtig gut was an Punkten noch bei ihm hängen bleiben. Und Akbu Guma muss ich dir auch ganz ehrlich sagen. Alter, ich war total bei der Vorbereitung auf diese Episode. War ich total überrascht. mir, den hat doch eigentlich niemand immer so richtig auf dem Zettel. Das ist nicht Fisch, nicht Fleisch. Ja, kostet keine 5 Millionen Euro. Macht aber einen 70er Schnitt hin. Easy peasy. Ehrlich. Solche Kandidaten brauchst du, dann genau das zu erreichen. Dieses Grundtauschen rein. 70 Punkte, 80 Punkte. Lass mal 60 Punkte sein. Wurscht. Für 5 Millionen. meine Abseite mitnehmen und den dann irgendwann nach dem 19. 20. Spieltag dann irgendwie upgraden und dann versuchen dann richtigen Knaller noch mal rein zu holen. Das sind genau die Kandidaten dafür und er steht dann stellvertretend quasi für solche Kandidaten dann nochmal. Ja, das meine Viererkette.

Simon: Ja, bei Bernardo und da Costa, da habe ich nichts hinzuzufügen. Da habe ich auch keinen Zweifel daran, dass die gesetzt sind zum Anfang der Rückrunde. Ganz klar. Und du musst ja auch irgendwo so bisschen dein Geld sparen, wenn du sagst, okay, ich möchte ein paar mehr Millionen im Mittelfeld und im Angriff investieren, musst du halt irgendwie Abstriche machen in der Verteidigung. Aber da fährst du meiner Meinung nach richtig gut, was da Costa und Bernardo angeht. Bei Akpoguma habe ich so ein bisschen Zweifel, weil der halt einfach schon auch Konkurrenz hat.

Melo: Mh.

Simon: Und da bin ich mir nicht sicher, wer da jetzt Gesetzes in der Inne verteilen. Du hast halt noch einen Sokij und einen Chaves, die auch Ansprüche hegen da auf den Startelfplatz. Ist ein bisschen schwierig. Also da könnte es tatsächlich auch passieren, dass Akpoguma nicht sicher startet. ja, für unter fünf Millionen gehst du da kein finanziell allzu hohes Risiko ein. Du kannst halt, du musst auch wahrscheinlich irgendwie bei ein, zwei Spielern ein bisschen gambeln. Und entweder es geht gut oder nicht.

Melo: Genau.

Melo: Exakt, weil genau das ist der Knackpunkt bei diesen Preissegmenten, über die wir hier gerade sprechen, so was weiß ich unter 5 Millionen, hast du dieses Risiko immer. Wer ist da schon gesetzt und hat dann wirklich eine Standplatzgarantie? Fast niemand, würde ich schon sagen. Für gestandene Teams, die dann halt auch dir solche Punkteschnitte garantieren können. Das meine ich halt. So ein 30er Schnitt erwartest, dann kannst du natürlich dir, was weiß ich, irgendwelche Kieler oder keine Ahnung, Heidenheimer da in Innenverteidigung ins Team holen oder auf den Außen. Das wollte ich damit nur sagen, stellvertretend dafür hast du dann natürlich so einen Akkburgumer da jetzt stehen, ob es der jetzt ist oder nicht. Es geht halt naja, ungefähr so in dieser Range 5 Millionen so mit 70, 80 Punkten. Bist eigentlich schon ganz gut dabei. Und wenn du halt das Risiko eingehen kannst, dass er mal ein, zwei Spieltage vielleicht irgendwie mal nicht spielt, auch ausrotiert oder wieder reinkommt. Ja, kein Risiko. halt deine 5 Millionen vielleicht so eine leichte Upside bis dahin und meine Mio dazu geholt und dann kannst du schnell wieder upgraden auf ein gleiches Niveau in dem gleichen Preissegment. Mit irgendeinem Spieler muss er anfangen. Bevor du dir einen 500.000er-Dolider reinholst, dann lieber so ein Kandidat.

Simon: Definitiv. In der Creator-Liga-Melo ist dein defensiver Babbo David Raum, oder?

Melo: Ja. Mein defensiver Babus,

Simon: Ja, also ich glaube, das kann sich sehen lassen, wenn du dann zu Beginn der Rückrunde mit Raum, da Costa, Bernardo und Akpoguma in der Created-Liga dastehst. Aber wer weiß.

Melo: Das wird definitiv nicht so passieren. Ich kriege ja keine in der Creator-League, das ist Problem. Die schnappen mir da für 100 bis 150.000 drüber. Das ist immer so ärgerlich. Es kommt doch gerade auch irgendwie nix rein. Muss mal eben ganz gut gucken, habe ich denn da jetzt als letztes großartig irgendwas. Wo wurde ich denn da schon wieder überboten? Also bin ja schon mal froh, dass ich Wahl bekommen habe. Das ist halt so ein Kandidat. 6,x Millionen im Moment. Heulund habe ich die letzte Mal schon gesagt, den habe ich ja bekommen. Im Mittelfeld. Lee habe ich noch bekommen, aber naja, das war's auch. So ein Vogt hätte mir ganz gut gestanden. Der ist mir dann auch für 100.000 über meinem Gebot vor der Nase weggeschnappt worden. Na ja. Es ist einfach heulig. Na ja, ich warte mal auf Bernardo und Acosta. Die sind doch beide da.

Simon: Ging mir genauso.

Melo: Ja, genau. Okay, dann gehen wir mal ins Mittelfeld. Mein Mittelfeldspieler, mein Babbo, den ich im Team habe, ist Kimmich. Den hab ich mitgenommen. Und dann spiel ich auf 4-3-3. Ich hab noch zwei Positionen. geh ich zum einen mit Jackson Irvine, St. Pauli, 11 Millionen. Rakete, Bombe. Und Stay, 16 Millionen. Da war ich so bisschen so ...

Simon: Hoffentlich kommen die noch rechtzeitig.

Melo: 16 Millionen überlegste Mal, aber für diesen Preis, für das Potenzial und für die, ich sag mal, Hinrunde, gehen wir mal von der Hinrunde aus, zwei Spiele sind ja noch, ich weiß, aber ich sag mal, für das, was er da jetzt so zum Jahreskehr aufs Parkett gelegt hat, der Typ wird sowas von noch abgehen, Januar, Februar, da sind mir die 16 Millionen, aber sowas von locker. der Wittel, wenn der noch mal so zwei, drei Partien hinhaut, wie er jetzt da im Dezember aus das Paket gelegt hat, dann hat er da ein Marktwert von 25, 26 Millionen auf der Uhr stehen. Ohne zu schwitzen. Und das habe ich auch noch mal mit berücksichtigt, weil ich habe ja kein Geld, ich habe nur diese 80 Millionen, und muss jetzt natürlich auch darauf schielen, nicht irgendwelche Spieler da reinzuholen, die mir kurzfristig helfen, sondern natürlich auch Marktwerteentwicklung mitnehmen und die dann schön im Peak irgendwie an so einen Dulli wie dich versuchen, schönen... Gewinn bringen zu verkaufen. Idealerweise 8 bis 10 Millionen Gewinn und dann richtig upgraden ins Mittelfeld, dann einsteigen und gucken, wie ein OCL aus einem gestandenen Team.

Simon: Träum weiter, also ich werde nicht drauf reinfallen hier auf deine Fallen. Muss jemand andere suchen. Aber Irvine? Ja, glaube ich.

Melo: Ja, gesucht habe ich wirklich. Und Urban ist natürlich eine Rakete, wenn du dir die mal anguckst. Alter, fair. sag mal, Walter ja. Auch da, St. Pauli, ich erst so bisschen am Überlegen, machst du das, machst du das nicht? Holst du dir lieber noch jemand anderen da von irgendeinem gestanderen Team ein und hast du da halt solche Teams wie, was weiß ich, Gladbach oder Hoffenheim oder, oder. kannst du auch alles vergessen. Der Typ hat einen 90er Schnitt, der steigt im Moment 120.000 pro Tag, hat alle 15 Spiele, alle Startelf durch, 97 Minuten Durchschnittszeit. Also wo willst du hin? Das ist das perfekte Beispiel dafür. Der hat natürlich auch mal wieder so ein, zwei, Spieltage, vier Spieltage wahrscheinlich dabei, wo er irgendwie mal so 60, 50 Punkte macht. Aber dann gibt es auch mal wieder so einen schönen Assist oder zwei im Idealfall oder so. Sogar vielleicht, was kann hat der mal ein Torchen gemacht oder so? Nee, ich glaube sonst nur Assists. Genau, Torchen hat er noch nicht gemacht. Ja, und dann geht er mal wieder auf so eine fast 200 oder drüber. Ja, und das sind halt wirklich, das ist für mich einfach gefundenes Fressen. Solche Spieler liebe ich einfach.

Simon: Definitiv. Also das ist ja auch so ein Stück weit sein Vorteil. Er hat einen ganz guten Schnitt dafür, dass er bei einem Aufsteiger spielt und ja, ich glaube viele Konkurrenten suchen sich halt dann Spieler von Top-Teams raus, auf die sie gehen wollen und dann wird halt so ein Irrwein nur minimal overpaid oder halt auch einfach mal liegen gelassen, weil dann denkt man sich, ja komm, der spielt bei St. Pauli, da kriege ich bessere und ja, dann kommst du und kannst den dann wahrscheinlich verhältnismäßig günstig einpacken.

Melo: Ja.

Melo: Hm.

Simon: Er macht dir halt im Schnitt seine 90 Punkte und bringt halt auch bisschen Abseits mit und du weißt halt, was du kriegst. Der spielt halt immer, der spielt die vollen Minuten durch. Es geht voran, ist da auch Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld. Also für den Preis kann man absolut nichts falsch machen. Und nochmal, das ist ein Spieler, den solltest du eigentlich mit guten Chancen auch kriegen in umkämpften Ligen. Bei Stey ist es halt auch, das ist halt der Wahnsinn. In letzten Episode haben wir schon darüber gesprochen. Spieler mit einem ähnlichen Punkteschnitt wie Jens Stey sind 15 bis 20 Millionen teurer als er. Und da musst du halt einfach zuschlagen und da musst du vielleicht auch mal 4, 5 Millionen draufschlagen. Aber selbst das rentiert sich, denke ich. Er wird nicht bei 130 im Schnitt bleiben. haben wir auch schon letzte Episode angesprochen. Dreistellig wird er bleiben und dann kann es ja dafür auch 20 Millionen ausgehen.

Melo: Ja.

Melo: Ja, genau.

Melo: Hm.

Melo: Exakt. Und ich gamble einfach voll drauf, dass der diesen Drive mitnimmt aus Dezember und dann die nächsten drei, vier Spieltage Vollgas genauso weiter macht. dann am Peak, wenn du schon so langsam merkst, geht es auch vom Programm her für Bremen, geht ja mal so, mal so, ein bisschen höher, ein bisschen, ein bisschen, schwierigere Gegner. Also da gibt es jetzt keine Serie, wo du sagen würdest, ey, das, das lohnt sich. Da haben die mal so sechs, sieben Spieler, Spiele dabei, wo du auf so einen Stay setzen kannst. Geht ja immer mal hin und her. Und dann so so Peak, so einen schönen verkaufen mit 10 Millionen Gewinnen und dann bist du da safe. Von daher alles gut. habe jetzt 55 Millionen schon ausgegeben. gesagt 80 habe ich im petto. Zwei Positionen vorne noch offen. 433 spiele ich. Mein Babbo vorne drin, Opender. Drumherum habe ich jetzt noch einen Wolfsburger und einen Onioner. Darauf würde ich jetzt gerne noch mal eingehen, denn für unter 2 Millionen habe ich mehr Jordan Siebertje ins Team geholt. Der ist einfach stellvertretend für alle im Moment heißen Eisen näher. Da geht gerade richtig der Mob, die Parkwerte explodieren. Alle gambeln jetzt hier auf Uniona in der Hoffnung, dass der neue Heilsbringer, wir haben es in der letzten Episode rechtzeitig prediktet und zack, dass später war es dann soweit, wurde er announced als Trainer der Uniona. Und alle spekulieren jetzt, dass da natürlich richtig was geht und die Unioner jetzt die Offensive für sich entdecken werden. Ich auch. Ich hoffe es. Also meine Taktik ist hier...

Simon: Die Hoffnung ist auf jeden Fall da, dass Unioner in Kickbase auch offensiv endlich mal spielbar sind.

Melo: Ja. Genau so ist es. Ja und da natürlich so ein Sibachö, der für unter zwei Millionen tut man dann da wohl noch nicht mal. Im Momentstand heute hat er 1,4 Millionen. Also ich habe jetzt schon mal ein bisschen Puffer, Strafpuffer quasi mit eingerechnet und nehme den einfach gerne mal mit in der Hoffnung, dass der wirklich auch nochmal vorvertesten, der eigentlich auch mein Hidden Jam ist. Den habe ich auch nicht verkauft. Also den habe ich ja theoretisch auch noch. Aber den... rücksichtige ich jetzt erstmal nicht, aber wäre auch ein Unioner in der Offensive. Also von daher habe ich da nochmal eine ganz gute Alternative dazu, zu hoffen, dass der gegebenenfalls dann auch schon am ersten Spieltag der Rückrunde, die spielen glaube ich gegen Heidenheim zu Hause oder auswärts, ich weiß gar nicht ob zu Hause oder auswärts, auf jeden Fall spielen sie gegen Heidenheim, dann auch schon in der Start-Off stehen kann. Who knows?

Simon: meine auch, ja.

Simon: Ja, finde ich einen interessanten Namen und 1,4 Millionen, das ist das neue 500.000 seit der neuen App-Version im Sommer. Also da machst du halt überhaupt nichts falsch und wer sagt, er hat keine 1,4 oder 2 Millionen mit Overpay über, der lügt aber wie gedruckt. Ich finde ihn interessant, ist auch glaube ich so von der Spielart und von der Stürmerart her einer, der zu Baumgutts Fußball passt. Der hat auf einen Davieselke gesetzt, der hat auf einen Antony...

Melo: Ja, ja. Genau.

Melo: Ich wollte es gerade sagen, Anthony Modeste, David Selke, sind original die Jordan-Sybarchö-Spieler-Typen. Ehrlich.

Simon: Genau, ja. Du hast es auf den Punkt gebracht. Das, was ich auch sagen wollte, vom Stürmertyp her passt das einfach zum Baumgart-Fußball. ja, deswegen kann ich sehr, gut nachvollziehen, warum du da Hoffnung in ihn steckst oder die Fantasie hast, dass das mit ihm endlich mal was werden kann. Ich müsste aber jetzt doberweise noch einen zweiten Unionerstürmer mit reinwerfen. der jetzt vielleicht auch zum ersten Mal, seitdem er bei Union unterschrieben hat, eine Rolle spielen könnte. Und das ist Ivan Pritain, der im Sommer ja zur Union gewechselt ist und letztes Jahr in der zweiten Liga bei Wien-Wiesbaden, meine ich, ganz gut gespielt hat, zweistellig getroffen hat auch und dann den Schritt in die Bundesliga gegangen ist und dann unter Bor Swenzln ja wirklich gar nicht zum Zug kam, also sofort aussatiert und für nicht gut genug befunden wurde. Und dann ...

Melo: Ja.

Simon: stand es jetzt eigentlich so gut wie sicher, dass er im Winter die Union da direkt wieder verlässt und in die zweite Liga geht. Da gab es drei, vier Teams, die ihn unbedingt haben wollten. Allen voran der 1. FC Köln. ja, seitdem Baumgart jetzt offiziell vorgestellt wurde, wurde dem Transfer in Riegel vorgeschoben. Der hat nämlich gesagt, er möchte Britein unbedingt behalten. Und ich glaube, wenn ein Trainer einen Spieler unbedingt behalten möchte, dann nicht, ihn auf der Tribüne zu parken, sondern ihm wahrscheinlich auch Einsatzminuten zu geben.

Melo: Mmh.

Simon: Von daher, der wird natürlich jetzt in Konkurrenz treten zu Jordan Cypatieux. Aber, wer weiß, vielleicht auch beide zusammen, who knows. Aber, ähm, Pritein sollte man im Hinterkopf behalten.

Melo: Ja, zuerst gehört hier Ihr Leben. Aber grundsätzlich Uniona, ganz klar, richtig heiße Aktien im Moment.

Simon: Ja, ist halt, du musst halt drauf gambeln. Als Kickbase-Manager siehst du neuen Trainer und dann hast du erst mal die Hoffnung, dass es besser wird. So und schlechter in der Offensive als zuvor kann es nicht mehr werden. Und dann sind die jetzt alle auch auf einem Marktwertminimum angelangt, gefühlt. Und ja, die packt man sich jetzt ein und wenn auch nur einer von den Unionern, die man sich eingepackt hat, funktioniert, hat man schon gewonnen. Also das ist das Managen. Wir müssen schnell sein und auf solche Situationen reagieren.

Melo: So ist es. Ja, mein zweiten vorne drin, den ich jetzt mir für 12 Millionen mit ins Team gestellt habe, Jonas Wind. Wolfsburg direkt, nächste Gegner Hoffenheim, dann Gladbach, bevor es dann irgendwann Mitte Januar dann auswärts zu den Bayern geht, über die ersten zwei Spiele jetzt im Januar. Es sind alles aussichtsreiche, einmal auswärts in Hoffenheim, einmal zu Hause gegen Gladbach, alles aussichtsreiche Spiele. Gerade auch so für so einen Jonas Wind, der letztendlich auch schon gezeigt hat, jetzt im Dezember, so zum Jahreskehr aus, dass er dann doch wieder ganz gut unterwegs ist. Das letzte Spiel war jetzt nicht ganz so berauschend, davor die zwei Mal jeweils in grünen Balken und jeweils, glaube ich, auch zweimal getroffen oder einmal... einmal zwei Tore geschossen, einmal eins, also in Summe drei. Und das als Joker. Genau, also ich sehe ihn sogar auch in der Startelf gegen Hoffenheim und darum geht es jetzt auch ein bisschen. Einfach, es ist ähnlich wie bei Stay auch, so einen, den kannst du dann sehr sehr gut jetzt einsetzen, dann Marktwertsteigerungen mitzunehmen und dann kurz vor Bayernspiel dann einfach nochmal upgraden, irgendwo hin auf einen 20 Millionen Spieler oder so. Dann hast du da vorne drin, ja, hab ich jetzt mit...

Simon: Das ist ja Joker,

Simon: Geh ich mit. Also jetzt so mit Blick auf den Start nach der Winterpause ist Wind auf jeden Fall ein sehr, sehr guter Kandidat und da bin ich mir auch sicher, wenn der auf die Märkte kommt in meinen Liegen, dann werde ich darauf versuchen, den reinzuholen. Hoffenheim ist halt auch defensiv jetzt nicht so sattelfest, da kann Wind mit seiner Qualität definitiv auch scoren.

Melo: Ja.

Melo: Und ich bin jetzt bei 70 Millionen Kaufpreis, habe also noch 10 Millionen für Overpays und habe mir ja noch in diesen 70 Millionen, wie du es gerade bei Sibachö gehört hast, bei dem einen oder anderen auch noch einen kleinen Puffer mit eingebaut. Also sag mal so 12 Millionen für Overpays hast du da jetzt auf jeden Fall noch drin, die du nutzen kannst, plus die 100.000 pro Tag, wenn du dich da einloggst und so weiter und so fort. Meiner Meinung nach durchaus realistisch da so ein Team in dieser Konstellation mit einem 80 Millionen Budget zusammenzubauen.

Simon: Sich auch. Und wenn du dieses Team zusammen hättest in der Creator-Liga, wärst du glaube ich sehr zufrieden, oder?

Melo: Da wäre ich sehr sehr zufrieden, weil dann würde ich definitiv ins Mittelfeld klettern können.

Simon: Ja, stark, finde ich gut.

Melo: Ja, danke. Vielleicht spürst du dann noch irgendwann im Laufe der Zeit meinen Atem im Nacken. Wer weiß.

Simon: Mal sehen, ob du meins auch gut findest.

Simon: Na, so weit bin ich jetzt auch nicht weg. Also ich glaube, Atem den spür ich schon schnell genug.

Melo: Jaja.

Melo: Cool, ja super, ich freu mich auf dein Team jetzt, da bin ich mal gespannt. Du hattest ja freie Schussbahn, du hattest ja einfacher heute.

Simon: Genau, ich hatte freie Schussbahn. Ich hab halt versucht, mich bisschen darauf zu beschränken, dass es da draußen natürlich auch viele Ligen gibt, die mit Spielerbegrenzung pro Team spielen. Da hab ich mir eine Grenze von drei Spielern pro Team gesetzt. Ähm, wenn gleich die jetzt auch nicht ausgeschöpft wurde, aber ich musste es halt trotzdem für den Teambau im Hintergrund, im Hinterkopf behalten. Ähm, ich spiel auch in einem 4-3-4, ähm, nee, Quatsch, 4-3-3, sorry. Ich von allem etwas eingepackt. habe ein paar Big Boys eingebaut. habe ein paar Mittelklassenspieler eingebaut. Ich habe ein paar Gambit-Spieler eingebaut und ein paar günstige Filler. Also wirklich aus jedem Regal habe ich mich bedient. Im Tor, Melo, dreimal darfst du raten. Du kennst mich. Im Tor möchte ich immer so günstig wie möglich wegkommen.

Melo: 500er Dolly wahrscheinlich. Spielst du ohne Torwart, oder?

Simon: Nee, ich spiele tatsächlich mit Torwart, also soweit ist es schon gekommen, dass ich mir einen Stammkeeper rauspicke, aber da nehme ich jetzt den günstigsten und das ist Patrick Drevis von auch die 70 bis 80 Punkte im Schnitt, die nehme ich mit. ja und der kostet gerade mal 5,4 Millionen. Ein bisschen Overpay, dann sollte man den kriegen. Das ist auf jeden Fall mein Keeper und so, dann habe ich jetzt auch noch ordentlich Puffer oder ordentlich Budget für

Melo: Okay.

Melo: Du auch gleich mit einem 500.000er Spieler zocken. Nein, die nimmst mit auf jeden Fall. Ja, definitiv.

Simon: die Feldspieler und so habe ich es am liebsten. In der Viererkette gehe ich links mit Alexander Prass von der TSG Hoffenheim, 6,8 Millionen. Finde ich, hat jetzt unter dem neuen Trainer so den größten Entwicklungsschritt gemacht oder den auffälligsten Entwicklungsschritt. Es läuft ja jetzt unter dem neuen Trainer bei Hoffenheim punktetechnisch noch nicht so rosig, aber ich finde Prass Ja, Prass ist irgendwie aufgeblüht. Ich finde, performt besser, der kommt viel mehr auch zu Geltung, was das Offensivspiel der Hoffenheimer angeht und das spiegelt sich auch in seinen Punkten wieder. Ich fand das schon recht überzeugend und traue ihm in der Rückrunde. Jetzt hat er eine Halbserie Bundesliga kennengelernt. Der Schritt aus der österreichischen Liga ist ja schon auch ein großer und ich glaube, der kann jetzt die Winterpause auch ganz gut nutzen, dann in der Rückrunde nochmal eine Schippe draufzulegen. Und das für 6,8 Millionen, finde ich, ist ein super Preis. Daneben bin ich mit einer sehr günstigen Variante gegangen, wo ich aber auch die Hoffnung habe, dass es der Rückrunde deutlich besser laufen wird und das ist Gimba von Heidenheim. Hat einen geringen Marktwert, nur 3,4 Millionen, also auch wirklich sehr, sehr günstig zu haben, ist vielleicht oder ist ziemlich sicher nicht ganz oben auf den Scout-Listen der KickBass-Manager. Das heißt, da werden jetzt auch keine Scheine fliegen, sodass man den wahrscheinlich verhältnismäßig günstig einpacken kann und ja. Wenn Heidenheim irgendwie in die Spur findet oder dann auch spätestens, wenn sie aus dem internationalen Geschäft herausgeflogen sind, habe ich auf jeden Fall die Hoffnung oder kann das, sehe es vor mir, dass dann Gimba auch punktetechnisch noch mal bisschen besser performen wird in der Liga.

Melo: Das sehe ich aber für alle Heidenheimen Moment. Das für mich eigentlich auch ein recht gern gesehenes Team, solche Kandidaten mir in die Mannschaft zu holen. Die haben ein super Auftaktprogramm jetzt im Januar. Bis jetzt auf Bremen würde ich sagen, weil da spielen sie jetzt in Bremen dann. Also wir spielen, wie wir es gerade gehört haben, dann zu Hause gegen Union übrigens. Dann müssen sie nach Bremen, dann spielen sie zu Hause gegen St. Pauli, dann auswärts in Augsburg und dann geht es erst los mit Dortmund, Freiburg und Co. Also da ist sicherlich nochmal so der ein oder andere grüne Balken für ein paar Spieler da mit drin. Insbesondere solche da im Mittelfeld oder auch in der Defensive.

Simon: Genau, also erfahrungsgemäß, seitdem Heidenheim in der Bundesliga ist, waren sie ja eigentlich in der Defensive aus Kickbase Sicht immer so am stärksten. so Meinka, Gimba, Traoré als Rechtsverteidiger und so, die haben eigentlich immer so am stärksten gepunktet. ja, ich hab die Hoffnung, dass sie da halt wieder zurückkommen und zumindest mal die Defensivspieler wieder Kickbase relevanter werden. Aber wie du schon gesagt hast, Heidenheim ist so ein Team, auf das ich so Filler-mäßig in der Winterpause gehen würde. Also so Heidenheimer Startelfspieler als günstige Filler, die kann man auf dem Zettel haben oder sollte man auf dem Zettel haben. Der zweite Innenverteidiger ist Kevin Vogt von eben Union Berlin. Ich gehe stark davon aus, dass er unter Steffen Baumgart auch weiterhin seine Schlüsselrolle behalten wird, als Führungsspieler dahinten in der Defensive fungieren wird. Kostet 6,7 Millionen, auch da, wenn jetzt mit Steffen Baumgart die Wende kommt und Union sich wieder fängt und endlich anfängt Spiele zu gewinnen, dann wird Vogt da punktetechnisch auch von profitieren. glaube ich... so weit würde ich nicht gehen. Da muss er erst an Bremen vorbei.

Melo: Champions League sag ich dir. Champions League.

Simon: Zuerst gehört bei den Punktelieferanten.

Melo: Willst eine Kiste Bier drauf fetten? So, was sollen wir machen? Bremen europäisch? Was meinste?

Simon: Boah, fällt mir schwer da ne...

Melo: Beu schwör ich, Rapony, ich sing dir ne Ballade, Junge. Wenn das klappt.

Simon: Okay und du kriegst ne Kiste Bier, wenn's nicht klappt. Darfste ja auch raussuchen, muss kein Felddienst sein.

Melo: Gut, kein Problem. schreib mal auf. Ich sing dir eine schöne Ballade.

Simon: Mach mal. mit Bremenbezug. stark. Ja, aber ich glaube, Vogt war jetzt auch in der Hinrunde schon, wo es nicht so gut lief, bei einem über 70er-Punkteschnitt. Und wenn er der Rückrunde da nochmal irgendwie 10 bis 15 Punkte draufpackt im Schnitt, sind, glaube ich, 6,7 Millionen gar nichts gewesen jetzt in der Winterpause. Fehlt noch eine Position in der Defensive und das ist Cassi von Mainz 05. Hat auch jetzt hinten raus in der Hinrunde richtig, richtig stark performt. Also über Wochen hinweg auch regelmäßig Assists geliefert. Kostet 13,7 Millionen, ist absolut gesetzt da bei Mainz. Und allgemein Mainz hat sich einfach gefangen. Die performen richtig gut. Die Startelf ist so gut wie sicher, die sind eingespielt. Und Cassi ist da auf jeden Fall auch ein Punktegarant, was Kickbass angeht. Ich glaube auch 13,7 sind für das, was er an Punkten bringt, absolut gerechtfertigt.

Melo: 100 %ig. Ja. So ein Paradebeispiel dafür. So wie da Costa genauso. So aufstrebende Teams, momentan eigentlich keiner so richtig auf dem Zettel haben, weil sie denken, hä, was meinst Wie? Ich guck mal eben auf die Tabelle. Alter, ein Punkt hinter Dortmund oder zwei Punkte oder? Auf Augenhöhe da. Was denn da auf einmal los? Das musst du jetzt ausnutzen, diese, diese, diese Unwissenheit deiner Mitmanagerinnen und Mitmanager.

Simon: Ja, so sieht es aus, genau. Also du merkst, Melu, ich bin der Defensive wirklich sehr günstig gefahren, aber du wirst wissen, Wenn wir jetzt gleich ins Mittelfeld kommen, denn im Mittelfeld und im Angriff tummeln sich schon auch paar große Namen. Gehen wir aber erst mal ins Mittelfeld. Da habe ich drei Spieler ausgewählt und zwei Bayern-Spieler tatsächlich. Der eine ist Aleksandar Pavlovic.

Melo: Dass nichts Neues bei dir ist.

Simon: zurückgekommen jetzt außer Verletzung. Und auch, glaube ich, eine oder ein paar Tage im Teamtraining dabei gewesen und dann von Company direkt wieder in die Startelf gepackt. Was auch in meinen Augen ein klarer Finger zeigt dafür, dass Pavlovic in seinen oder in den Planungen von Company eine sehr, sehr gewichtige Rolle spielt und er eigentlich so der Partner von Kimmich im zentralen Mittelfeld sein soll. 26,7 Millionen für ein... Stamm Bayern-Spieler, glaube, soweit kann man fast gehen, sind eigentlich auch kein Geld. Und bei der Art und Weise, wie der FC Bayern unter Company Fußball spielt, wird Pavlovic sehr, sehr viele Bälle verteilen, Rohpunkte sammeln, Pässe in der gegnerischen Hälfte haben, immer wieder auch irgendwie gefährliche Pässe in die Tiefe spielen, selbst auch mal den Abschluss suchen. Also die Punkte, werden da schon irgendwie von alleine kommen. Und das für die Für den Marktwert ist das, glaube ich, eine sehr, sehr, sehr gute Alternative.

Melo: Hätte mich gewundert, hättest du diesen Namen nicht aufgeschrieben. Wirklich. Also ein Bayern... Ja, ja, hundertprozentig. Ein Bayern-Stammspieler, Startelf. Auf der Position für unter 30 Millionen. Bisschen Overpay dabei, dann kriegst den für über 30, Mitte 30, fertig. Vollgas. Ende der Saison. Ende der Saison ist der locker bei Ende 30 Millionen.

Simon: Hast du mit gerechnet? Ja.

Simon: Ja, genau so habe ich auch ungefähr gerechnet, so Anfang Mitte 30. Ja, das kann gut sein. Wenn er fit bleibt, das ist natürlich immer die Grundvoraussetzung. Aber ja, Company ist ein Riesenfan von ihm. Er will ihn fördern und plant mit ihm absolut als gesetzten Spieler neben Kimmich. Passt für mich auch irgendwie von der Spielanlage her, der beiden Spieler, die passen sehr, gut für mich nebeneinander. Ja, mache ich direkt mal weiter mit dem nächsten Bayern-Spieler und das ist ein absoluter Big Boy. der erste hier in der 11 und das ist Michael Ulis. 45,6 Millionen, ja wir brauchen noch bisschen Starpower und der Vorteil bei Ulis ist, der ist glaube ich der acht stärkste Punkte in der Hinrunde gewesen, insgesamt in KickBase. Das heißt es gibt noch sieben andere Spieler die vor ihm stehen und ich habe so das Gefühl In meiner Mainliga ist er nämlich jetzt vor ein paar Tagen ausgelaufen und ist für knapp über 60 Millionen weggegangen. Dass das auch ungefähr die Range ist, in der er halt weggeht und halt eben nicht wie ein Musiala für 90, 95 aufwärts, wie ein Wirtz für 90, 95 aufwärts, sondern der hat halt noch nicht so dieses Standing wie die Big Five, sag ich mal, aber er ist halt punktetechnisch knapp da drunter und wenn du dann 30 Millionen einsparen kannst, Und dann irgendwie ein Ulysse hast statt eben einem Musiala, aber dann noch genügend Geld für einen zweiten Big Boy. Ja, ist das glaube ich schon auch eine gute Ausgangslage für die Rückrunde und deshalb habe ich Ulysse mit reingenommen, weil ich einfach das Gefühl habe, dass man ihn für unter 70 auf jeden Fall kriegt.

Melo: entspannt wirklich das ist das killer argument zu sagen das ist noch einer der der freshen dabei bei bayern und vor allen dingen einer auf außen und das ist vermeintlich ja immer lotterie aber er scheint sich da auch in seiner ersten saison sowas von etabliert zu haben insofern hoffe ich dass er sich dann nicht verletzt oder ähnliches dass er da jetzt sich weiter entwickeln kann in der rückrunde ist das ende noch gar nicht abzusehen was da noch ein potential in dem typen steckt

Simon: Ja, genau. Also der wird wahrscheinlich in der Rückrunde sogar noch mal einen weiteren Entwicklungsschritt gehen und sogar noch besser werden. Ist auf den Flügeln bei Bayern der einzige, mit dem du sicher planen kannst, der gesetzt ist. Alle anderen sind da ja auch regelmäßig.

Melo: Weiß nur nicht jeder und das sollte man ausnutzen.

Simon: Ja, kann ich auch irgendwo verstehen, dass man sich das jetzt vielleicht eine Halbserie anschauen musste, wie so sein Standing auch ist oder sich entwickelt bei Bayern. Aber ich glaube, man hat jetzt genug gesehen, zu sagen, Ulysse ist eine Rakete, spielt beim FC Bayern und den musst du einpacken. Der letzte Mittelfeldspieler ist ein Bremer. Ups. Und das ist Marco Grill. Kommt auch aus der österreichischen Bundesliga. Also das hat er gemeinsam mit Alexander Prass und hat auch jetzt so zum Ende der Hinrunde hin immer besser auch reingefunden, hat sich eingespielt in Bremen, ist angekommen in der Bundesliga und hat jetzt auch im letzten Heimspiel vor der Winterpause gegen Union Berlin einen schönen Doppelpack geschnürt und gezeigt, dass er

Melo: man.

Simon: ja offensiv vielseitig einsetzbar ist zum einen, aber auch wirklich Torgefahr mitbringt, Tempo mitbringt, immer wieder auch die Tiefe anläuft, aber auch ins Kombinationsspiel eingebunden wird. Also das passt schon ganz gut zusammen bei Bremen. Dann auch gerade da in Partnerschaft mit Dux ganz vorne, aber auch wenn er sich mal fallen lässt, die Kombination mit Romano Schmied, Weiser und Köhn, die über außen hochschieben, das Das passt einfach richtig gut. hat man viele verschiedene Spielertypen, die sehr gut zueinanderpassen. Und ja, ich glaube, sein Scorer-Outcome und seine Leistung, die er hinten raus gezeigt hat in der Hinrunde, sprechen auf jeden Fall dafür, dass er auch als gesetzter Spieler in die Rückrunde gehen sollte. Wie sich das dann kurzfristig oder mittelfristig entwickelt, muss man abwarten. Man hört ... aus Bremen, dass sie sich auf jeden Fall jetzt in der Winterpause auf dem Transfermarkt auch in der Offensive umschauen. Da ist man sich noch nicht ganz sicher, ob ein weiterer Stürmer kommen soll oder ein Zehner, der so ein bisschen Kreativität mit reinbringen soll und hinter den Spitzen agieren soll. Dann werden im Februar sehr, sehr wahrscheinlich Keke Top und Justin Jimmer zurückkehren. Zwei weitere Konkurrenten von Grill. Und dann muss man halt irgendwie neu bewerten, welcher Spielertyp zu welchem Gegner am besten passt, wer am besten in Form ist. Und da kann es natürlich dazu kommen, dass Grüll dann auch nicht mehr sicher gesetzt ist. Aber bis dahin, Stand jetzt in der Winterpause, ist er gesetzt und sollte auch die Rückrunde gegen Leipzig in der Startelfe eröffnen. Von daher mit 5,6 Millionen sehr, sehr günstig zu haben.

Melo: Was meinst du, wie sicher bist du dir, dass Bremen da jetzt diesen Drive noch mitnimmt aus Dezember, November, gerade jetzt so gegen Leipzig, die ja auch wirklich wieder ganz gut unterwegs sind?

Simon: Ja, gegen Leipzig wird es natürlich schwer. Ganz klar hätte ich mir wahrscheinlich eher vor der Winterpause gewünscht, weil da war Bremen einfach voll im Flow und da hätte ich ihnen durchaus Punkte auch zugetraut. Jetzt kann sich Leipzig auch bisschen sammeln, da kommen Verletzte zurück. Das heißt, Bremen wird wahrscheinlich jetzt der erste Gegner nach der Winterpause sein, der dann auch Xavi Simons wieder verteidigen muss. Ja, aber ich trau meinen Bremen irgendwie. weiterhin einiges zu. Ich glaube, dass sie einfach sich als Mannschaft eingegroovt haben. Ich glaube, dass sie jetzt auch, ja, sich gesagt haben, ey, wir haben jetzt Winterpause, aber Kurzköpfe frei kriegen, bisschen Beine ausschütteln und dann machen wir da weiter, wo wir aufgehört haben. Und von daher, ich glaube, dass die auch alle irgendwie Bock haben. Also ich habe so diesen, ich spüre so diesen, diesen Ehrgeiz in diesem Team auch endlich was zu erreichen und voll anzugreifen. Und

Melo: Hm.

Simon: Von daher ist die Hoffnung auf jeden Fall da, dass es weiterhin so gut läuft und ich traue es ihnen halt auch irgendwie sportlich zu.

Melo: Ich einen Hot-Tag für dich. In dem Kontext passt ganz gut. Ich bin in Leipzig. Ich bin bei den Verletzten, die jetzt zurückkommen. bin bei Simons. bin bei Raum. Und insbesondere bin ich bei Openda. Openda hat im Moment einen Schnitt von 105. Und ich sage dir eins. Durch die Rückkehr dieser beiden Hot-Tags wird der Schnitt von Openda am Ende der Saison bei mindestens 140, eher sogar 150 liegen.

Simon: Haaraus!

Simon: Das ist schon sehr hoch. Das ist ja, also ja, wir brauchen ja einen Hot Take. Hätte ich jetzt 115 gesagt, da wäre kein Hot Take. Ja, finde ich stark. Kann die Community sehr, gerne auch mal ihren Senf ... da lassen. Einfach uns mal anschreiben, kommentieren.

Melo: Ja, was willst du von mir? Kennst mich doch.

Melo: Das ist erste, nicht Abstimmung, sondern eure ersten Reaktionen daraus, die wir jetzt vielleicht in der nächsten Episode mal als Ergebnis zu diesem Hot Take reinbringen werden. Wir können diesen Hot Take ja dann mal jetzt die Tage zur Abstimmung und zur Kommentierung und zur Einreichung der Sprachnachrichten dann gerne mal veröffentlichen und dann blenden wir die interessantesten. mal in der nächsten Episode rein und dann diskutieren wir dann nochmal drüber. Also nochmal, ich sag dir, durch Raum und durch Simons Simons, wie auch immer dieser Bruder da ist, der Schnitt von Openda am Ende der Saison mindestens bei 140.

Simon: Ich würde mich riesig freuen, wenn da auch ein bisschen Rückmeldung reinkommt.

Simon: Okay, ja, das wird als Zitat vorbereitet und auf den Social Media-Kanälen hochgeladen und dann kann jeder auch da mitdiskutieren.

Melo: Ich wollte dir aber deine Schornist stehlen, Entschuldige, bitte.

Simon: Ach, das hast du nicht. Bei den Namen, die jetzt noch kommen, da kann mir keiner die Show stehlen. Ja, wir kommen... Ja, leider nicht. Ich musste ihn leider draußen lassen, weil er faktisch verletzt ist. Ich kann hier keine verletzten Spieler empfehlen.

Melo: Justin Jinma!

Melo: Mir wäre das egal. Ich sag's nur.

Simon: Ja, aber wir müssen hier die breite Masse bedienen, Melo. Wissen wir ja alle, dass du jetzt hier nicht der Gradmesser bist. Okay, kommen wir jetzt zum Sturm. Dreiersturm, wie eingangs erwähnt. Und ich fange hier nicht mit den größten Namen an, so wie im Mittelfeld, sondern mit dem kleinsten Namen, vermeintlich kleinsten Namen, und das ist Matistel.

Melo: Simon. Ne, also, Entschuldigung.

Simon: Ich wäre im Tor. Deshalb wolltest du, dass ich einen 500k Keeper hinten rein packe?

Melo: Du hast in der letzten Episode gesagt, dass du nicht im Tor spielen willst, sondern du willst lieber mal draußen wieder auf dem Feld angreifen und Tore schießen.

Simon: Das stimmt, ja. Ich spiele wirklich mit dem Gedanken, mich nochmal erneut in einen Verein anzumelden und dann als Feldspieler. Hast du recht. Okay, aber ich war stehen geblieben bei Matisteil. Dem vermeintlichst kleinsten Namen in meinem Angriff, den ich hier zusammengebaut habe. 4,7 Millionen nur. Und über den haben wir ja, glaube ich, in den letzten drei oder vier Episoden immer gesprochen. Ist halt einfach mein Gamble-Objekt in dieser Elf. Ich spekuliere immer noch darauf, dass er im Winter verliehen wird.

Melo: Siehst du mal, wie ich die zuhöre.

Simon: innerhalb der Bundesliga. Wenn das der Fall sein sollte, ey, Mathis Tell, wird absolut gesetzt sein, egal bei welchem Verein in der Bundesliga. Und der wird rasieren, weil er halt einfach richtig was drauf hat. Und 4,7 Millionen, das ist ja wirklich so ein niedriger Marktwert. Da fällt es mir nicht mal schwer, diesen Gamel einzugehen.

Melo: bin ich zu 200 Prozent bei dir, für unter 5 Millionen Matti Stel als aussichtsreichsten Kandidaten schlechthin in der Bundesliga irgendwie in der Rückrunde verliehen zu werden. Da würde ich sogar einen schönen gesunden Overpay noch mit einbauen und Vollgas auf den Typen.

Simon: Ja. Kommen wir zum zweiten Stürmer und das ist Amura vom VfL Wolfsburg. 23,4 Millionen, finde ich, einer der geilsten Stürmer in der Fußballbundesliga. Ich gucke dem so gerne beim Fußballspielen zu, finde den fit auch da irgendwie in Wolfsburg mit seinen Mitspielern richtig, richtig gut. Klar, Wolfsburg hat ein schweres Programm, gerade zum Auftakt in die Rückrunde. Da kommen einige knackige Gegner. Aber ich glaube trotzdem, dass Wolfsburg... qualitativ schon in der Offensive auch was aufbieten kann, selbst wenn sie Spiele verlieren, sind sie immer in der Lage auch Tore zu erzielen und allen voran natürlich auch Amura. Und darauf würde ich mich einfach verlassen, dass er individuell so eine hohe Qualität hat, dass er gegen jeden, gegen jedes Team in der Fußballbundesliga auch treffen kann. Und ja, ich glaube, darauf kann man sich auch verlassen. Der wird immer seine Abschlüsse haben, immer seine Aktionen. ja, von daher Mohamed Amura, einer meiner absoluten Lieblingsstürmer. und die auch immer ganz oben auf meinen Listen stehen. Und in der Creator-Liga bin ich glücklicher Besitzer von Amura und hab ihn natürlich jetzt auch mit in die Winterpause genommen und werde den, sofern er sich nicht schwerer verletzt, auch wahrscheinlich bis zum Ende der Saison nicht mehr abgeben.

Melo: Du glücklicher. Ganz ehrlich. Das war das schlechteste Timing ever in dieser Creator-Liga, als ich den gedraftet habe in der Runde 3. Mein berühmter Pick 3. Letzte Saison, ich kann es immer wieder erwähnen, Grimaldur gepickt in Position 3, dieses Mal am Ohr und dann zack, direkt verletzt und dann wurde ich nervös. Das waren die Fehler, ich gemacht habe, die mir auf jeden Fall die Saison gekostet haben. Und jetzt sitzt da ein Simon und das ist das, mir am meisten weh tut. Ich sitze da und diskutiere es mit mir hier über Amura und deswegen bis zum Ende der Saison nicht abgehen würdest. Wenn ich dir ein Angebot mache, also ich habe ja noch ein bisschen Kohle. Kann ich dir den abschwatzen?

Simon: Kommt drauf an, was du bietest. Ich bin immer einer, der sich alles anhört. Ob wir dann schlussendlich zusammenkommen, weiß ich noch nicht.

Melo: Ja, kriegen wir schon hin. Ich überlebe mir mal was. Ich könnte mir das, glaube ich, ganz gut vorstellen. Den wieder zurück zu Papa zu holen.

Simon: Jaja, komm einfach mal mit einem Angebot vorbei.

Simon: Und ich sag dir eins, Kiste Bier reicht nicht.

Melo: Wir wollen das hier mal ganz professionell über die Bühne bringen. Christe, zwei Millionen über Marktwert und dann ist er meiner.

Simon: Klingt super fair. Okay, ja, aber mal gucken, ob man den letzten Stürmer in meiner Aufstellung für zwei Millionen über Marktwert bekommt. Ich habe große Zweifel daran, denn es handelt sich Victor Boniface. 29,6 Millionen. Kommt er auch aus einer Verletzung und ist dadurch irgendwo im Marktwert auch relativ stark gedroppt. Zudem sorgt jetzt Patrick Schick für Furore. zuletzt ja im Spiel gegen Freiburg mit einem Viererpack sich in den Vordergrund gespielt und das bringt jetzt wahrscheinlich große Vorteile in der Winterpause, wenn man sich Boniface ins Team holen möchte, denn alle denken jetzt, Gott, Schick, der hat so krass performen, der wird auch erstmal gesetzt bleiben im Sturm. Das kann auch der Fall sein. Ich gehe wahrscheinlich stand jetzt sogar auch davon aus, dass Patrick Schick nach der Winterpause am 16.Spiel, in der Startelf stehen wird. Aber wir kennen alle Patrick Schick, der ist super verletzungsanfällig. Der hat dann auch mal Spiele drin, wo er halt drei, vier Spiele in Folge kein Tor erzielt. Und Boniface wird jetzt in der Winterpause wieder fit. ja, ist auf jeden Fall dann auch bereit, Patrick Schick so schnell wie möglich den Rang abzulaufen. Und ich glaube, das wird wirklich nicht lange dauern. Und wer weiß? vielleicht starten sie auch mal zusammen oder es muss sowieso rotiert werden, wenn dann wieder englische Wochen anstehen mit Champions League und Co. Also ich lege mich fest und sage Viktor Booneyface ist nach wie vor ein Big Boy, der sich mehr als nur lohnt und der auch früher oder später wieder der absolut gesetzte Mittelstürmer bei Bayer Leverkusen sein wird. Das ist jetzt ein Zwischenhoch bei Patrick Schick, wie er sie in den letzten Jahren schon sehr häufig hatte.

Simon: Aber Boniface wird den auf jeden Fall auch wieder verdrängen und da würde ich mir wirklich keine Sorgen machen. Und das eher jetzt in der Winterpause als Vorteil nutzen, dass Schick halt einfach aktuell so gut in Form ist, weil das sorgt halt dafür, dass du Boniface nicht übertrieben krass overpayen musst, weil andere Manager da die Finger vonlassen.

Melo: finde ich einen perfekten Namen für diese Konstellation in deinem Team. Jetzt dir jetzt auch den Klassiker da reinholen können, so ein Kane oder was auch immer. Aber den muss er sowieso in so einer sehr kompetitiven Liga. Nehmen wir mal bei uns hier die Creator-Liga, wie sind wir da? 14 Manager oder so. In meinem privaten Ligen, spielen wir mit 18 Managern. Da muss mindestens schon so eine 90. 85 90 stehen haben so muss jala im mittelfeld oder ich will ja auf ken hinaus und kein vorne drin sturm zu haben das sind genau die richtigen argumenten die du da bringst das sind genau die richtigen kandidaten die entweder denken sich alle den krieg ich eh nicht für für unter 60 unter 50 da bitte ich gar nicht erst drauf das sind schon so viele deals durchgegangen ehrlich die leute sich dann am ende echt alle angeguckt haben und gesagt was ist denn passiert 10 Millionen da einfach über den Marktwert Bonifest bekommen. Ja, eben weil die Leute dann alle sagen, nee, kriege ich eh nicht, weiter geht's.

Simon: Ja, genau. also das Team, was ich jetzt hier zusammengebaut habe, hat einen Gesamtwert von 155 Millionen. Bei der 200-Millionen-Variante hat man dann noch 45 Millionen für etwaige Overpays zur Verfügung. Plus das, was du vielleicht noch irgendwie dir ertrade, ist das, du an Tagesbonus irgendwie reinholst. Und ja, ich halte es für realistisch, mit 45 Millionen Overpay dieses Team auch zusammenzubauen.

Melo: Genau, gerade so ein Olyis, wirst du wahrscheinlich am meisten Overpay hinblättern müssen.

Simon: Genau, dann machst du so 15 bis 20. Und dann, ja, musst du mal gucken. Ich denke mal, für einen Amura kriegst du günstiger als 10 Millionen Overpay. Einen Boniface wirst du wahrscheinlich so auch für 10 Millionen Overpay Stand jetzt kriegen. Und hier diese ganzen Filler und kleinere Namen wie Prass, Gimba, Vogt und Co.

Melo: Genau.

Melo: schon dabei.

Simon: Da reichen wahrscheinlich auch teilweise ein bis drei Millionen Overpays. Also das sollte man schon irgendwie gedeichselt kriegen. Und wenn man den einen oder anderen nicht kriegt, dann wird es genügend in der gleichen Preiskategorie geben, auf die man dann gehen kann.

Melo: Mit dem Team würde ich sagen, wenn du neu anfangen würdest... oberes Drittel.

Simon: Ja, doch, würde ich auch sagen. Also wenn alles so eintrifft, wie man sich das erhofft und vorstellt, da muss ein Tell innerhalb der Liga verliehen werden, damit der natürlich rasiert, ist klar. Ein Prass muss den nächsten Schritt gehen, ein Grüll muss erst mal die ersten Wochen auch weiter gesetzt bleiben. Also da muss schon viel zusammenkommen, aber ich glaube, dass es nicht total abwegig oder unrealistisch ist, dass es so kommen wird. ja, dann hat man ... glaube, habe eine ganz gute Chance da oben auch mit anzugreifen. Und du hast ja immer noch die Möglichkeit im Laufe der Rückrunde auch Spieler zu upgraden. Das ist ja jetzt kein finales Team, sondern das ist jetzt erstmal so ein Team, was man sich jetzt zum Anfang zusammenbauen kann. Ein paar Empfehlungen dafür.

Melo: Genau.

Melo: Obenangreifen ist ein gutes Stichwort. Wir kommen immer näher in Richtung Rückrunden-Start oder Neujahrs-Start. Die nächste Episode wird noch mal richtig cool. Da werden wir noch mal in Richtung Tierlist und Ranking einsteigen. Wir werden so ein Konsens-Ranking wieder erarbeiten und schauen, wie es jetzt in der Rückrunde was zu erwarten gibt. Von daher freue ich mich riesig auf dich, Simon. Ich bin mal gespannt auf die Reaktion jetzt des Hot Takes und die... garantieren wir euch die Blenden wir ein, gar kein Thema. wollen wir ja. Von daher danke für deine absolute Expertise hier wieder und habt einen schönen Abend mein Bester. Cheerio!

Simon: Ich hab zu danken Melos, hat sehr großen Spaß gemacht. Dein Team kann sich mehr als sehen lassen. Aber ich glaube, das, was ich zusammengebaut hab, auch, äh, es war richtig cool und, äh, auf die nächsten Episoden, kann's kaum erwarten. Also diese Rankings und Tier-Lists, da hab ich immer einen Heidenspaß dran. Ich glaub, das wird auch richtig cool. Und ich hab die Hoffnung, ich will den Mut nicht zu voll nehmen, dass wir vielleicht auch noch einen Dritten in den Podcast holen.

Melo: Hmm. ...

Melo: Uhu!

Simon: Das wird cool.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.